Am 31. März war Abgabeschluss für den Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbank zum Thema "Der Erde eine Zukunft geben". Die Kinder haben viele gute und interessante Einfälle zu Papier gebracht. Im Juni war es nun endlich soweit und die Siegerinnen und Sieger wurden verkündet.
Ein herzliches Dankeschön an das Team der Raiffeisenbank für die tollen...
Am 20.Juni und am 21.Juni besuchten die Schüler der Volksschule Matrei in Osttirol die Einrichtung der Rettung. In deren Räumlichkeiten wurden vier Stationen für die Kinder hergerichtet, in welchen die Kinder spielerisch Aufgaben und Technik der Rettung kennenlernen konnten . So wurde das Rettungsgebäude besichtigt mit anschließendem Probealarm...
Im Rahmen der Klimaschule begaben sich die 4. Klassen am 7. Juni auf "Kräuterjagd".
Was sind Kräuter? Wie sehen sie aus? Wie helfen sie dem Menschen?
Schon seit Jahrtausenden wurden Kräuter bei gesundheitlichen Beschwerden verwendet. Die vierten Klassen bereiteten aber keine Tinkturen oder Salben zu, sondern genossen die Heilpflanzen als leckeren...
Am 28.5. starteten die 4. Klassen der Volksschule Matrei i.O. um 6:15 Uhr ihre Innsbruckaktion!
In unserer Landeshauptstadt wartete nach einer angenehmen Busfahrt bereits die Hofkirche mit ihren schwarzen Mandern (und "Weibern") auf uns. Im Anschluss daran blieb noch etwas Zeit für einen Besuch der Hofburg und der...
Am 21.3.2024 war der österreichische Vorlesetag. Verschiedene Lesepatinnen und Lesepaten (Mamas, Papas, Omas, Opas, Bekannte...) besuchten die Klassen und lasen den Kindern Geschichten vor.
Bereits vor Ostern wurde in vielen Klassen österliche Werkstücke hergestellt. Die 3c Klasse hat sich etwas besonderes überlegt. Am Mittwoch, 20.03.2024, überbrachten die Kinder den BewohnerInnen des Wohn-und Pflegeheimes Matrei i.O.einen Ostergruß. Mit selbst gebastelten Osterhasen, Liedern und einer Ostergeschichte wurden die HeimbewohnerInnen...
Der Besuch der Kindergartenkinder, die im nächsten Schuljahr die ersten Klassen besuchen werden, ist immer ein ganz besonderer Tag, auf den sich nicht nur die Kindergartenkinder, sondern auch die Volksschulkinder freuen. Nach dem gemeinsamen Kennenlernen durch verschiedene Spiele wurde gebastelt, etwas Englisch gelernt, gemalt, eine Geschichte...