Die Kinder der 4. Klassen wanderten über den Thiemeweg nach Prossegg. Dort machten sie eine gemeinsame "große Pause" und dann trennten sich die Wege der drei 4. Klassen. Die Kinder 4a machten einen Besuch bei den Eltern eines Kindes in Prossegg, die Kinder der 4b begaben sich an den Tauernbach beim Prossegger Spielplatz, um Steinmännchen und andere...
Am Donnerstag feierten wir gemeinsam den Schlussgottesdienst in der Pfarrkirche. Die Messe wurde von unsere Religionslehrerin Sandra Ranacher mit Pfarrer Ferdinand Pittl gestaltet und vom Schulchor unter der Leitung von Magdalena Mattersberger musikalisch umrahmt.
Schulherz Benjamin wünschte uns viele Glücksmomente und einen schönen Sommer.
Am 24. 6. war der Tag der Herzlichkeit. Seitdem sind in unserem Schulhaus einige Spuren der Herzlichkeit aufgetaucht und wer genau geschaut hat, hat jeden Tag etwas Neues entdeckt.
Bei unserem 2. Wandertag wanderten wir Drittklässler zur Silbergrube. Dort machten wir an einem schönen Rastplatz unsere "große Pause". Dann ging es weiter über Mitteldorf nach Virgen. Der letzte Anstieg von Mitteldorf hinauf in der prallen Sonne war sehr anstrengend. Um so schöner war es, als wir beim Virger Schwimmbad ankamen und uns im Wasser...
„Wer hat an der Uhr gedreht?“, fragen sich die Schülerinnen und Schüler der 4c Klasse. Kaum zu glauben, wie schnell nun die letzten Tage in der Volksschule vergehen. Sehr stolz ist auch die Werklehrerin Verena Rainer auf die selbst entworfenen und hergestellten Uhren der Kinder.
Am 4. Juli trafen sich die Osttiroler Musikschulklassen der Volksschulen in Lienz, um am Hauptplatz ein kleines Konzert zu geben.
Von der VS Matrei nahmen die Kinder der 1c und der 2b Klasse teil. Mit zwei Einzeldarbietungen der Matreier Schüler:innen und einigen gemeinsamen Liedern sangen sich die Kinder in die Herzen der Zuschauer.
Die 2. Klassen machten sich am Wandertag auf, um den Thieme Weg zu erkunden. Seit kurzer Zeit gibt es dort Stationen, die an den Schlossherrn Carl von Thieme (1844 – 1924) erinnern.
Nach einem anstrengenden Aufstieg, ging es gemütlich weiter nach Prossegg, wo uns Emmas Papa mit Eis und Saftlen erwartete.