Radfahrprüfung

28. Juni 2024

Hurra, wir haben es geschafft….

….. und konnten nach bestandener schriftlicher und praktischer Radfahrprüfung den ersehnten Radfahrausweis endlich in Empfang nehmen.

Herzliche Gratulation den Kindern der 4.Klassen!

Besuch am Bauernhof

17. Juni 2024

Die 1a-Klasse verbrachte am 12. Juni einen tollen Vormittag  am Gaberhof,  konnte die Bäuerin Manuela mit ihrem Wissen beeindrucken und viele Milchkühe, Kälber und Geräte bestaunen. Das war wirklich cool! Vielen Dank!!

Tage der Herzlichkeit

17. Juni 2024

Am  07.06.2024 war um 7 Uhr in der Früh  die  Herz-Jesu-Messe in der Kirche St. Alban.  Sehr viele Kinder nahmen daran teil.

Als die Kinder dann in die Schule kamen, lag in jeder Klasse ein lieber Brief vom Herz-Maskottchen-Benjamin. Er erzählte den Kindern vom Tag der Herzlichkeit und bat im Brief, Herzen zu basteln und sie jemandem zu schenken...

RIT

17. Juni 2024

Die ersten Klassen machen seit dem Herbst (manche Kinder sogar schon seit dem Kindergarten) täglich RIT. RIT steht für ReflexintegrationsTraining und ist ein Bewegungsprogramm für Kinder. RIT ist vergleichbar mit einer Gymnastik ohne Geräte. Wir sorgen mit dem RIT-Bewegungstraining dafür, dass eine Nachreifung des zentralen Nervensystems...

Nationalpark - Klimaschule

17. Juni 2024

Im Rahmen der Klimaschule begaben sich die 4. Klassen am 7. Juni auf "Kräuterjagd".

Was sind Kräuter? Wie sehen sie aus? Wie helfen sie dem Menschen?

Schon seit Jahrtausenden wurden Kräuter bei gesundheitlichen Beschwerden verwendet. Die vierten Klassen bereiteten aber keine Tinkturen oder Salben zu, sondern genossen die Heilpflanzen als leckeren...

Nationalpark - Wasserschule

17. Juni 2024

Die Kinder der 3. Klassen erhielten von den Nationalparkrangern Unterricht zum Thema "Wasserschule". Die drei Klassen suchten an verschiedenen Plätzen Wassertiere (Proßegger Spielplatz, Damm, entlang des Tauernbaches), machten Experimente, konnten kleine Wassertierchen unter dem Mikroskop beobachten und lösten Rätsel. 

Kreativer Werkunterricht

17. Juni 2024

Es werden Knoten geübt im WE-Unterricht (Technik und Design), um für das Geschenk zum Muttertag alles gut zu verknoten.

Es werden Schrauben und Muttern aufgefädelt für Papas Schlüsselanhänger und es wird gewebt und vieles mehr.

Hallo Auto

17. Juni 2024

Das ÖAMTC Team hat den Kindern der 3. Klassen bei der Aktion "Hallo Auto" den Begriff Bremsweg erklärt und anschaulich dargestellt. Der Unterschied des Bremswegs bei trockenen Straßen und nassen Straßen wurde besprochen. Mit Hilfe der Feuerwehr Matrei i. O. wurde die Straße nass gespritzt. Jedes Kind durfte mit dem ÖAMTC-Auto mitfahren und den...