Schulbeginn 2019/20

Am 4. September begann für unsere 55 Tafelklassler ein neuer Lebensabschnitt. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Sigrun Haidenberger, Andrea Gasser und Margret Staller hieß unser Volksschuldirektor Hannes Holzer die Schulanfänger im Eingangsbereich der Volksschule Matrei willkommen. Anschließend wurden die Kinder von ihren Lehrpersonen in die Klassen begleitet, wo gemeinsam gesungen, gemalt und gelacht wurde.

In diesem Schuljahr 2019/20 werden an der Volksschule Matrei i.O. 205 Kinder in 12 Klassen unterrichtet.

Direktor begrüßt Erstklässler
Erstklässler warten vor dem Schuleingang
Klassenfoto 1a
Klassenfoto 1c
Klassenfoto 1b

Nachmittagsbetreuung

Bewegung im Freien
26. April 2022

    In der Nachmittagsbetreuung bewegen sich die Kinder auch sehr viel. Die Sporteinheiten finden im Freien statt, sowie im Turnsaal oder einfach in den Räumen der Nachmittagsbetreuung.

    Vogelwanderung mit Peter Mattersberger

    Vogelwanderung 4c
    22. April 2022

    Am 6. April machte die 4c-Klasse eine Vogelwanderung mit dem ehemaligen Hauptschullehrer Peter Mattersberger. Bevor es an diesem wunderschönen Morgen ins Freie ging, lernten die Kinder in der Klasse verschiedene Vogelarten in einer Präsentation optisch kennen. Peter erklärte den Kindern auch verschiedene Merkhilfen für Singstimmen, wie man sich...

    Nachmittagsbetreuung

    Hausaufgaben erledigen
    19. April 2022

      In der Nachmittagsbetreuung gibt es immer viel zu tun. Ob es Hausaufgaben sind, Leseübungen in der Leseecke oder Schreibübungen mit Magneten. Den Kindern wird nie langweilig. Auch in der Freizeit wird dann fleißig gebastelt, Türme gebaut, Puzzles gelöst, verschiedene Spiele gespielt und vieles mehr.

      Spenden für die Ukraine

      Spenden Ukraine 4c
      08. April 2022

      Die Kinder der 4c-Klasse sammelten im Rahmen der Sammelaktion der Feuerwehren gemeinsam Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge. Die Kinder konnten dadurch selbst einen wertvollen Hilfebeitrag leisten, der so den Kindern auch das Gefühl gibt, helfen zu können. Die Spenden wurden bei der Feuerwehr Matrei zur Weiterlieferung abgegeben.