Die 3c Klasse nutzte den ersten Schnee und verbrachte die Turnstunde im Freien. Das Spielen und Toben im Schnee hat allen großen Spaß gemacht. Hoffentlich schneit es bald wieder!
Die Kinder der 4a und 4c konnten sich über den Besuch von Prof. Mag. Peter Waldner (TKS) freuen, der den Kindern in lebhafter und kindgerechter Art und Weise Episoden aus dem Leben Kaiser Maximilians erzählte und ihnen auf dem Spinett die Musik zur Zeit des Kaisers näherbrachte. Die Kinder wurden immer wieder zum Mitmachen animiert. So konnten sie...
Die Kinder haben gemeinsam Kekse gebacken. Am ersten Tag wurde der Teig ausgerollt und jedes Kind durfte mit Formen mehrere Kekse ausstecken. Dann kamen die Kekse in den Backofen. Am nächsten Tag durften die Kinder ihre Kekse mit Zuckerstiften und Streuseln bunt verzieren. Guten Appetit!
Am 16.12. besuchte die Lesepatin Ingrid Marinelli mit Frau und Herrn Gans die 1b Klasse. Mit im Gepäck hatten die drei das Kinderbuch "Frederik".
Auf dem Boden im hinteren Teil der Klasse tummelten sich kleine Mäuse auf einer Wiese und sammelten Futter für den kalten Winter, nur Frederik saß auf der Steinmauer und träumte. Als der Winter kam und...
Regelmäßig besuchen die Kinder der 4-Klasse die Schulbücherei. Dort dürfen sie auch immer wieder eine interessante und spannende Büchereistunde mit unserer Schulbibliothekarin Sigrun Haidenberger erleben.
Am Donnerstag, den 12.12.2024, besuchte Anna Holzer (Strumerhof) die 3. Klassen, um uns einen kleinen Einblick in den Brauch des Räucherns zu geben. Mit unglaublichem Fachwissen führte uns Anna Holzer durch die Geschichte des Räucherns, dessen Verwendung und Nutzen und die Bedeutung für unsere heutige Gesellschaft. Es wurden verschiedene...
Die Ranger des Nationalparks Hohe Tauern haben auch heuer wieder unsere dritten Klassen zum Thema "Wasserschule" besucht. Die Kinder haben vieles über Gewässer, den Kreislauf des Wassers und auch sparsames Verwenden des wertvollen Guts gelernt. Mit spannenden Experimenten und Versuchen verrinnen die Stunden mit unseren Rangern viel zu schnell.
In den letzten Wochen haben die Kinder der 4c fleißig geprobt und gesungen. So ein Krippenspiel bedeutet viel Vorbereitung und Arbeit, die sich wahrlich gelohnt hat. Fünf Aufführungen fanden statt. Kindergartenkinder, Volksschulkinder, Eltern und Verwandte sahen das Krippenspiel und waren sehr begeistert.
Ein Überraschungsbesuch von der 4b kam am 5. Dezember.
Die 4b Klasse hat uns, die 2a, besucht und wir lauschen ganz andächtig den Geschichten vom Hl. Nikolaus . Die Bilder werden mit der Tischkamera gezeigt und über das schön verzierte Nikolaussackl freuen wir uns besonders.
Am 5. 12. 2024 lud die Schulgemeinschaft des Schulzentrums Matrei zum Ö3-Weihnachtswunder ein. Von 9.30 bis 10.30 fanden wir uns im Schulhof ein und konnten Kekse, "Kiachlen", Krapfen und andere Köstlichkeiten, Weihnachtsbasteleien und vieles mehr kaufen. Einige Schülerinnen und Schüler sorgten mit Musik für adventliche Stimmung. Um 10.00 Uhr traf...