Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Große Unterstützung für „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ durch das Schulzentrum Matrei

Geschenke und Weihnachten gehören für uns ganz selbstverständlich zusammen. In Osteuropa ist die Armut in den Familien aber oftmals so groß, dass Eltern ihren Kindern keine Geschenke zu Weihnachten kaufen können. Aus diesem Grund beteiligte sich das gesamte Schulzentrum der Marktgemeinde Matrei (Volksschule, Neue Nationalpark Mittelschule, Polytechnische Schule, Zentralkindergarten) zum wiederholten Mal an der Aktion „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“, bei der Weihnachtsgeschenke gesammelt und nach Rumänien verschickt werden.

Schon im Vorfeld wurde die Situation der rumänischen Kinder in den Klassen und Gruppen besprochen, es wurde der Film der Verteilaktion 2018 angesehen, sehr viel übers Teilen und Schenken geredet und viele Fragen der SchülerInnen beantwortet.

Am Freitag, dem 08. November 2019, war es dann soweit. Alle Kinder trugen freudestrahlend ihre liebevoll in Geschenkpapier verpackten Päckchen in das Tauerncenter Matrei, um sie nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf die lange Reise nach Rumänien zu schicken.

Die großartige Unterstützung der Kinder, Eltern und Lehrpersonen hat auch dieses Jahr für ein sensationelles Ergebnis gesorgt:
335 Weihnachtsgeschenke konnten im Schulzentrum Matrei gesammelt werden. Dieses kleine Zeichen der Solidarität aus Österreich wird am Heiligen Abend sicherlich für viele leuchtende Kinderaugen in einem anderen Teil Europas sorgen, frei nach dem Motto:  „Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!“ 

Matreier "Kranzltag"

Kranzltag 1b
18. Juni 2021

Die Kinder der 1b-Klasse haben den Matreier "Kranzltag" gezeichnet. Die drei Prozessionen im "Marktlen" sind sehr beeindruckend und auch den Erstklässlern gelang es, diese schöne Tradition bildlich festzuhalten.

Wasserschule 4c

Wasserschule 4c
16. Juni 2021

Unterwegs mit einer Nationalparkrangerin zum Thema Wasserschule war die 4c Klasse. Bei diesem herrlichen Wetter konnten sich die Kinder im kalten Nass abkühlen und dazu noch etwas lernen.

Weltmilchtag

Weltmilchtag 1ab
08. Juni 2021

Die Ortsbäuerin Elisabeth Wibmer und ihre Stellvertreterin Elfriede Steiner übergaben am 1. Juni, dem Weltmilchtag, den ersten Klassen ein Joghurt und eine Informationsbroschüre zum Thema Milch. Die "Tafelklassler" haben sich sehr gefreut und bedankten sich herzlich für die leckere Jause.

Lehrausgang - Alpakas

4c Lehrausgang Tiere
27. Mai 2021

Am Mittwoch, 26. Mai 2021, machten die Kinder der 4c Klasse mit ihren Lehrerinnen Sonja Theresiak und Dagmar Gsaller einen ganz besonderen Ausflug. Sie wurden von ihrer Mitschülerin Valentina Wibmer eingeladen, um bei ihr zu Hause Alpakas im Garten zu besichtigen. Die Aufregung war groß als neben den Alpakas auch noch Hühner, Küken, Schweine und...