Im Zuge des Welternährungstages besuchten uns die örtlichen Bäuerinnen und informierten uns über gesunde Ernährung, Aufbau der Ernährungspyramide und den Weg der Milch. Gemeinsam bereiteten wir eine gesunde Jause zu. Hier ein paar Eindrücke:
Vor Kurzem besuchte die 1b Klasse im Rahmen ihres QMS-Klassenthemas "Kinderbücher" die Stadtbücherei Lienz. Nach einer feinen Busfahrt wurde die Klasse von der Büchereimitarbeiterin ...
Die Kinder der 4. Klassen verbrachten im Rahmen der Nationalpark-Klimaschule einen interessanten Outdoor-Tag in Proßegg. Es gab viele Informationen zur Nutzung verschiedener Wildkräuter im ...
Die Kinder der 2a Klasse haben eine Bienenexpertin in ihrer Mitte. Oma Gerda hat Heidi viel beigebracht. So haben sich die Kinder mit der Honigbiene beschäftigt und viel über sie gelernt...
„Zahngesundheit“ ist auch immer interessant und wichtig. Das Zähneputzen wird wiederholt und das Bussl vom Willi Bürstl ist natürlich der krönende Abschluss – wenn auch etwas feucht….
Die Kinder der 4a waren mit ihrer Sportlehrerin Stefanie und Schwimmbegleitlehrerin Andrea im Schwimmbad des Hotels Kogler in Mittersill. Das Schwimmen und Rutschen hat großen Spaß gemacht.
Die VS Matrei in Osttirol nahm auch heuer wieder am Volksschul-Fußballcup in Dölsach teil, an dem viele Volksschulen aus ganz Osttirol dabei waren. Viele Zuschauer und spannende Spiele waren auf dem Fußballplatz zu sehen. Gespielt wurde auf vier verschiedenen Feldern. Die Matreier Truppe, die aus 11 Spielern besteht, wurde vom Trainer Dominik...
Einige Lehrpersonen der Landesmusikschule kamen zu uns in die Volksschule und stellten den Kindern ihre Instrumente vor. Die Kinder durften diese auch ausprobieren.
Am Donnerstag, den 24.04.2025, besuchte die 3b das Nationalparkhaus in Matrei. Interessantes über die heimische Tierwelt gab es zu erfahren und zu entdecken. Maria Mattersberger führte die Kinder durch die Ausstellung und gab spannende Einblicke in den ...