Die 3c Klasse nutzte den ersten Schnee und verbrachte die Turnstunde im Freien. Das Spielen und Toben im Schnee hat allen großen Spaß gemacht. Hoffentlich schneit es bald wieder!
In der letzten Woche war unsere "Nationalparkwoche". Die zweiten Klassen machten sich auf die Suche nach den Bewohnern des Waldes und entdeckten einige interessante Tiere.
Ein großes Dankeschön an unser Nationalparkteam für den tollen Ausflug und die tierischen Überraschungen!
Die dritten und vierten Klassen wanderten mit den Nationalparkrangern zu den seichten Stellen des Bretterwandbaches. Dort entdeckten sie kleine Tiere und besondere Pflanzen.
Auch das Planschen im Wasser war eine willkommene Abkühlung bei den hohen Temperaturen.
Wöchentlich werden die Briefe einer anderen Klasse an unseren Benjamin, unser Schulmaskottchen in Herzform, aufgehängt. Darin schreiben die Kinder über Lichtblicke - über schöne Erlebnisse und Erinnerungen, über Kraftorte oder Lieblingsbeschäftigungen.
Die Kinder der 1b-Klasse haben den Matreier "Kranzltag" gezeichnet. Die drei Prozessionen im "Marktlen" sind sehr beeindruckend und auch den Erstklässlern gelang es, diese schöne Tradition bildlich festzuhalten.
Unterwegs mit einer Nationalparkrangerin zum Thema Wasserschule war die 4c Klasse. Bei diesem herrlichen Wetter konnten sich die Kinder im kalten Nass abkühlen und dazu noch etwas lernen.