Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Große Unterstützung für „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ durch das Schulzentrum Matrei

Geschenke und Weihnachten gehören für uns ganz selbstverständlich zusammen. In Osteuropa ist die Armut in den Familien aber oftmals so groß, dass Eltern ihren Kindern keine Geschenke zu Weihnachten kaufen können. Aus diesem Grund beteiligte sich das gesamte Schulzentrum der Marktgemeinde Matrei (Volksschule, Neue Nationalpark Mittelschule, Polytechnische Schule, Zentralkindergarten) zum wiederholten Mal an der Aktion „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“, bei der Weihnachtsgeschenke gesammelt und nach Rumänien verschickt werden.

Schon im Vorfeld wurde die Situation der rumänischen Kinder in den Klassen und Gruppen besprochen, es wurde der Film der Verteilaktion 2018 angesehen, sehr viel übers Teilen und Schenken geredet und viele Fragen der SchülerInnen beantwortet.

Am Freitag, dem 08. November 2019, war es dann soweit. Alle Kinder trugen freudestrahlend ihre liebevoll in Geschenkpapier verpackten Päckchen in das Tauerncenter Matrei, um sie nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf die lange Reise nach Rumänien zu schicken.

Die großartige Unterstützung der Kinder, Eltern und Lehrpersonen hat auch dieses Jahr für ein sensationelles Ergebnis gesorgt:
335 Weihnachtsgeschenke konnten im Schulzentrum Matrei gesammelt werden. Dieses kleine Zeichen der Solidarität aus Österreich wird am Heiligen Abend sicherlich für viele leuchtende Kinderaugen in einem anderen Teil Europas sorgen, frei nach dem Motto:  „Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!“ 

Weihnachtskarten für die Feuerwehr

Weihnachtskarten FFW 3b
20. Dezember 2023

Auch heuer bastelten die Kinder der 3b Klasse wieder mit viel Eifer und Freude verschiedene Weihnachtskarten für die Feuerwehr Matrei.

Am 15.12. konnten die 250 Karten im Feuerwehrhaus dem Team der Feuerwehr Matrei übergeben werden.

Als krönenden Abschluss des Projektes wurden die Kinder schließlich mit den großen Feuerwehrautos zurück zur Schule...

Alte Bräuche in der Weihnachtszeit

alte Weihachtsbräuche 4b
18. Dezember 2023

Anna Holzer vom Strumerhof erzählt von alten Bräuchen in der Weihnachtszeit

Am 18.12.2023 besuchte Anna Holzer vom Strumerhof die 4b Klasse, um über alte Weihnachtsbräuche zu berichten.

Advent war und ist die Zeit der Gerüche: man schlachtete Anfang Dezember, erledigte den Hausputz, entrümpelte altes Gewand, um aus den zerschnittenen...

Besuch in der Bäckerei Rainer

Bäckerei Rainer 2b
14. Dezember 2023

Die Kinder der 2b besuchten am Mittwoch, 13.12.2023, die Bäckerei Rainer in Prägraten. Eifrig wurde Teig gerührt, geknetet und geformt. Köstliche Kekse, schöne Zöpfe und Brezen haben die Kinder gebacken.

Vielen Dank an das Team der Bäckerei Rainer!

Der Nikolaus war da!

Nikolaus 1a
11. Dezember 2023

In der 1a Klasse steht ein kleines Adventdorf. Jeden Tag versammeln sich die Kinder darum, singen Adventlieder und dürfen ein Türchen des Adventkalenders öffnen. Am 6.12.2023 erwartete die Kinder eine kleine Überraschung. Der Nikolaus hat jedem Kind etwas auf den Tisch gelegt.

Nationalpark - Klimaschule

NP Klimaschule 4b
11. Dezember 2023

Am 30.11. und 1.12. 2023 bekamen die 4. Klassen wieder Besuch von den Nationalpark - Rangern Carola, Elly, Maria und Christoph. Sie erzählten uns Interessantes und Wissenswerten vom Klima und seine Auswirkungen auf die Umwelt. In spannenden Versuchen wurden Wolken und Regen (in kleinen Mengen) erzeugt. Betroffenheit löste der Gedanke an mögliche...