Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Große Unterstützung für „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ durch das Schulzentrum Matrei

Geschenke und Weihnachten gehören für uns ganz selbstverständlich zusammen. In Osteuropa ist die Armut in den Familien aber oftmals so groß, dass Eltern ihren Kindern keine Geschenke zu Weihnachten kaufen können. Aus diesem Grund beteiligte sich das gesamte Schulzentrum der Marktgemeinde Matrei (Volksschule, Neue Nationalpark Mittelschule, Polytechnische Schule, Zentralkindergarten) zum wiederholten Mal an der Aktion „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“, bei der Weihnachtsgeschenke gesammelt und nach Rumänien verschickt werden.

Schon im Vorfeld wurde die Situation der rumänischen Kinder in den Klassen und Gruppen besprochen, es wurde der Film der Verteilaktion 2018 angesehen, sehr viel übers Teilen und Schenken geredet und viele Fragen der SchülerInnen beantwortet.

Am Freitag, dem 08. November 2019, war es dann soweit. Alle Kinder trugen freudestrahlend ihre liebevoll in Geschenkpapier verpackten Päckchen in das Tauerncenter Matrei, um sie nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf die lange Reise nach Rumänien zu schicken.

Die großartige Unterstützung der Kinder, Eltern und Lehrpersonen hat auch dieses Jahr für ein sensationelles Ergebnis gesorgt:
335 Weihnachtsgeschenke konnten im Schulzentrum Matrei gesammelt werden. Dieses kleine Zeichen der Solidarität aus Österreich wird am Heiligen Abend sicherlich für viele leuchtende Kinderaugen in einem anderen Teil Europas sorgen, frei nach dem Motto:  „Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!“ 

Nationalparkfest

Nationalparkfest
03. Juli 2023

Am 30. Juni fand bei strahlendem Sonnenschein das Abschlussfest des Nationalparkjahres in Nußdorf-Debant statt. Auf die Kinder warteten viele spannende und erlebnisreiche Stationen. Vieles durften die Kinder ausprobieren und ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Rundum ein gelungenes Fest mit viel Spannung und Spiel für Kinder aller...

Besuch Gemeinde

Besuch bei Gemeinde
03. Juli 2023

Mitte Juni 2023 hieß Bürgermeister Raimund Steiner die 3a-Klasse am Gemeindeamt herzlich willkommen. Er zeigte den Kindern alle Räumlichkeiten/Ämter und führte sie sogar in den Sitzungssaal des Gemeinderates. Mittels Powerpoint-Präsentation erfuhren sie über die vielen Aufgaben ihrer Gemeinde. Zu guter Letzt konnten sie ihre Fragen direkt an den...

Innsbruckfahrt der 4. Klassen

Innsbruck 4. Klassen
02. Juli 2023

Ein besonderes Highlight im 4. Schuljahr ist die zweitägige Innsbruck-Exkursion. In diesen zwei Tagen sahen und erlebten die Kinder der 4. Klassen vieles. Am ersten Tag waren sie in der Altstadt unterwegs, in Hofburg, Hofkirche, beim Goldenen Dachl, am Domplatz, beim Rumertor, in der Hofgasse, auf dem Stadtturm...

Am zweiten Tag waren sie auf der...

Radausflug

Radausflug
30. Juni 2023

Die 4a Klasse hatte eine passende Idee für den Wandertag:

Radtour nach Feld

Nach einer flotten Radfahrt nach Feld machten wir ein kleine „Isel-Trail-Runde“, jausneten dann neben dem Kirchlein und bekamen als Nachspeise ein Eis spendiert.

Pünktlich um 12:20 Uhr kamen wir wieder bei der Schule an.

Zeichenwettbewerb

Zeichenwettbewerb
28. Juni 2023

    Am 22. Juni fand die Preisverteilung des Zeichenwettbewerbes in der Schule statt. Dazu kamen Mitarbeiter der Raiffeisen Regionalbank Matrei und übergaben den stolzen SiegerInnen die tollen Preise. 

    Vielen Dank dafür!

    Wandertag

    Wandertag 3. Klassen
    28. Juni 2023

    Die dritten Klassen marschierten über Bichl zum Lukasser Kreuz. Von dort genießt man einen wunderschönen Blick auf Matrei. Da die Kinder recht flott unterwegs waren, durften sie sich auf dem Heimweg noch ein wenig am Bichler Spielplatz austoben. 

    Wandertag

    Wandertag
    28. Juni 2023

    Die 1. Klassen spazierten am Wandertag auf den Prossegger Spielplatz. Dort wurde nach dem Jausnen ausgelassen getobt, geturnt sowie Fußball gespielt. 

    Bogenschießen

    Bogenschießen
    28. Juni 2023

    Im Monat Juni fördert das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in den einzelnen Bundesländern Schulklassen, die zusätzlich ein Sportangebot mit einem externen Verein durchführen wollen. Die Klasse 3b entschied sich für das Bogenschießen.

    In St.Veit in Def. fand sich ein Bogensportverein, der für größere Gruppen besonders gut...

    Landart

    Landart
    23. Juni 2023

    Am 15. Juni machten die Kinder der 4a Klasse mit WE-Lehrerin Maria Mariacher wunderschöne Kunstwerke in der Natur: Landart

    Aguntum

    Aguntum
    23. Juni 2023

    Am 20. Juni begaben sich die Kinder der 4a auf Zeitreise – zurück in die Zeit der Römer.

    Wir erfuhren viel über die Lebensweise in der römischen Stadt Aguntum und konnten uns richtig als Römer und Römerinnen fühlen…