Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Große Unterstützung für „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ durch das Schulzentrum Matrei

Geschenke und Weihnachten gehören für uns ganz selbstverständlich zusammen. In Osteuropa ist die Armut in den Familien aber oftmals so groß, dass Eltern ihren Kindern keine Geschenke zu Weihnachten kaufen können. Aus diesem Grund beteiligte sich das gesamte Schulzentrum der Marktgemeinde Matrei (Volksschule, Neue Nationalpark Mittelschule, Polytechnische Schule, Zentralkindergarten) zum wiederholten Mal an der Aktion „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“, bei der Weihnachtsgeschenke gesammelt und nach Rumänien verschickt werden.

Schon im Vorfeld wurde die Situation der rumänischen Kinder in den Klassen und Gruppen besprochen, es wurde der Film der Verteilaktion 2018 angesehen, sehr viel übers Teilen und Schenken geredet und viele Fragen der SchülerInnen beantwortet.

Am Freitag, dem 08. November 2019, war es dann soweit. Alle Kinder trugen freudestrahlend ihre liebevoll in Geschenkpapier verpackten Päckchen in das Tauerncenter Matrei, um sie nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf die lange Reise nach Rumänien zu schicken.

Die großartige Unterstützung der Kinder, Eltern und Lehrpersonen hat auch dieses Jahr für ein sensationelles Ergebnis gesorgt:
335 Weihnachtsgeschenke konnten im Schulzentrum Matrei gesammelt werden. Dieses kleine Zeichen der Solidarität aus Österreich wird am Heiligen Abend sicherlich für viele leuchtende Kinderaugen in einem anderen Teil Europas sorgen, frei nach dem Motto:  „Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!“ 

Fasching

Fasching 1a
27. Februar 2023

Am Faschingsdienstag kamen lauter fröhliche, lustig verkleidete Kinder und Lehrpersonen in die Schule. Die Kinder der ersten Klassen machten nach dem Rauterplatz einen musikalisch - fröhlichen Besuch im Hotel Rauter und sangen dort ein paar witzige Faschingslieder. Danach besuchten sie die BewohnerInnen vom Altersheim, welche dem närrischen Treiben...

Faschingsdienstag

Faschingsdienstag
24. Februar 2023

    Am Faschingsdienstag ging es in der Schule wieder bunt her. Jedes einzelne Kostüm war ein Blickfang. Der lustige Vormittag wurde bis zur großen Pause im Schulhaus verbracht. Danach trafen sich alle Klassen mit den Lehrpersonen, Assistentinnen und dem Herrn Direktor im Schulhof und spazierten gemeinsam durchs Marktle. Dort wurden am Rauterplatz...

    Feuerwehrschulung mit den Lehrpersonen

    Feuerwehrschulung mit den Lehrpersonen
    22. Februar 2023

      Unsere Volksschule startete zusammen mit der Feuerwehr Matrei eine Kooperation, die in 4 Teile aufgebaut sein wird.

      Der erste Teil "Lehrkörperschulung" wurde am 07.02.2023 absolviert und bestand aus den 3 Stationen "Begehung vom Schulgebäude", "Grundschulung Brandbekämpfung" und "Heißausbildung". Gemeinsam mit der Feuerwehr Matrei wurde im Zuge...

      Die Reise durch die Welt der Rhythmusinstrumente

      Rhythmusinstrumente kennenlernen
      10. Februar 2023

      Nach den Semesterferien fand über den Tiroler Kulturservice die Veranstaltung "Reise durch die Welt der Rhythmusinstrumente" statt. Der Workshop mit Herrn Schmuck sorgte für Begeisterung bei den Kindern der 1a und 1b Klasse. Im ersten Teil wurden die verschiedensten Instrumente schwungvoll rhythmisch vorgestellt und dann ging es ans Ausprobieren...

      "Rutscherle" fahren

      Rutscherle fahren
      01. Februar 2023

      Die Kinder der 1b nutzten am 31. Jänner nochmal die Möglichkeit am Kreuzbühel Rutscherle zu fahren. Trotz wenig Schnee, ging ziemlich die Post ab! Die Kinder rasten mit ihren "Rutscherlen" blitzschnell den Hang hinunter. Allen hat es sichtlich Spaß gemacht!

      Eisstockschießen

      Eisstockschießen
      01. Februar 2023

      Die 4b Klasse hatte am 27. Jänner die Möglichkeit den Eisstockschießplatz in Matrei zu besuchen. Dort wurden wir von Maria und Tone Oberwalder (Großeltern von Leo aus der Klasse) und Gasser Joe empfangen. Sie zeigten den Kindern, wie das Eisstockschießen funktioniert. Nach einer kurzen Einführungs- und Probephase wurden die Kinder in zwei Gruppen...