Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Große Unterstützung für „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ durch das Schulzentrum Matrei

Geschenke und Weihnachten gehören für uns ganz selbstverständlich zusammen. In Osteuropa ist die Armut in den Familien aber oftmals so groß, dass Eltern ihren Kindern keine Geschenke zu Weihnachten kaufen können. Aus diesem Grund beteiligte sich das gesamte Schulzentrum der Marktgemeinde Matrei (Volksschule, Neue Nationalpark Mittelschule, Polytechnische Schule, Zentralkindergarten) zum wiederholten Mal an der Aktion „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“, bei der Weihnachtsgeschenke gesammelt und nach Rumänien verschickt werden.

Schon im Vorfeld wurde die Situation der rumänischen Kinder in den Klassen und Gruppen besprochen, es wurde der Film der Verteilaktion 2018 angesehen, sehr viel übers Teilen und Schenken geredet und viele Fragen der SchülerInnen beantwortet.

Am Freitag, dem 08. November 2019, war es dann soweit. Alle Kinder trugen freudestrahlend ihre liebevoll in Geschenkpapier verpackten Päckchen in das Tauerncenter Matrei, um sie nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf die lange Reise nach Rumänien zu schicken.

Die großartige Unterstützung der Kinder, Eltern und Lehrpersonen hat auch dieses Jahr für ein sensationelles Ergebnis gesorgt:
335 Weihnachtsgeschenke konnten im Schulzentrum Matrei gesammelt werden. Dieses kleine Zeichen der Solidarität aus Österreich wird am Heiligen Abend sicherlich für viele leuchtende Kinderaugen in einem anderen Teil Europas sorgen, frei nach dem Motto:  „Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!“ 

Schulkostenbeihilfe

20. Dezember 2022

    Das Land Tirol unterstützt mit der Schulkostenbeihilfe einkommensschwache Familien durch einen Beitrag für jene Kosten, die im Zusammenhang mit dem Schulbesuch eines Kindes im Pflichtschulalter anfallen.

    Die Förderung kann von obsorgeberechtigten Personen, die die Familienbeihilfe beziehen und im selben Haushalt wie das zu fördernde Kind leben...

    Adventmarkt Lienz

    3b Musikklasse mit Künstlerin Hedwig Meinhart
    19. Dezember 2022

    Schon letztes Jahr bereiteten sich die Kinder der 3b Klasse (Musikschwerpunktklasse) auf einen Auftritt am Lienzer Adventmarkt vor. Leider kamen damals die verschärften Corona - Maßnahmen zur Geltung und das Vorhaben musste abgebrochen werden.

    Dieses Jahr war es dann endlich soweit! Am 15. Dezember trafen sich die Kinder vor der Liebburg in Lienz...

    Lichterwanderung und Adventandacht

    Lichterwanderung und Adventsandacht
    19. Dezember 2022

    Am Freitag in der 3. Adventwoche machten die Kinder und die Lehrerin der 2a gemeinsam mit Eltern, Geschwistern und Verwandten früh am Morgen eine Lichterwanderung zur Josefskapelle. Dort gestaltete die 2a eine besinnliche Adventandacht. Anschließend gab es für die Kinder im Klassenzimmer ein köstliches Frühstück.

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
    19. Dezember 2022

    Jedes Jahr - im Advent - wird der Platz vor der Direktion schön weihnachtlich geschmückt. In einer Ecke steht ein Holzgestell, mit einem dunklen Sternenhimmel. Heuer kann man eine feine, gemütliche Stube erkennen. Was in diesen 4 Wänden während der Dezembertage passiert, davon berichtet uns jede Woche unsere Religionslehrerin Sandra Ranacher. Mit...

    Lichterwanderung

    Lichterwanderung
    19. Dezember 2022

    Schon um 6.00 Uhr in der Früh machten sich die Kinder der 2c Klasse mit ihrer Lehrerin Sonja Theresiak und zahlreichen Eltern und Verwandten auf zu einer Lichterwanderung durch das Bichler Dorf. In der Herz-Jesu-Kapelle Bichl fand anschließend eine feierliche Adventandacht zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit statt. Beim darauf folgenden...

    Rebekka Turnen

    Rebekka Turnen
    16. Dezember 2022

    Die Kinder der 4b Klasse verbrachten wieder zwei tolle Turneinheiten mit Rebekka Egger. Bei dieser Einheit wurde ein Stationenbetrieb aufgebaut. Es hat wieder allen Kindern viel Spaß gemacht. Danke an Rebekka!

    Studentin Madlen

    Studentin Madlen 1a
    15. Dezember 2022

    In der 1a Klasse ist in diesem Jahr immer wieder Studentin Madlen zu Besuch, unterstützt Frau Berger und  arbeitet mit den Kindern.

    Nachmittagsbetreuung

    Windlichter
    07. Dezember 2022

      In der Nachmittagsbetreuung wird nach der Hausaufgabe viel gebastelt, gespielt, geturnt und auch die Zeit im Freien genossen.

      Nikolaus

      Nikolausbilder 4c
      06. Dezember 2022

      Die Kinder der 4c haben mit Ölkreiden und Wasserfarben Nikoläuse, Engel und "Kleibeife" gezeichnet.

       

      Wir wünschen euch allen einen schönen Nikolaustag!