Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Große Unterstützung für „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ durch das Schulzentrum Matrei

Geschenke und Weihnachten gehören für uns ganz selbstverständlich zusammen. In Osteuropa ist die Armut in den Familien aber oftmals so groß, dass Eltern ihren Kindern keine Geschenke zu Weihnachten kaufen können. Aus diesem Grund beteiligte sich das gesamte Schulzentrum der Marktgemeinde Matrei (Volksschule, Neue Nationalpark Mittelschule, Polytechnische Schule, Zentralkindergarten) zum wiederholten Mal an der Aktion „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“, bei der Weihnachtsgeschenke gesammelt und nach Rumänien verschickt werden.

Schon im Vorfeld wurde die Situation der rumänischen Kinder in den Klassen und Gruppen besprochen, es wurde der Film der Verteilaktion 2018 angesehen, sehr viel übers Teilen und Schenken geredet und viele Fragen der SchülerInnen beantwortet.

Am Freitag, dem 08. November 2019, war es dann soweit. Alle Kinder trugen freudestrahlend ihre liebevoll in Geschenkpapier verpackten Päckchen in das Tauerncenter Matrei, um sie nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf die lange Reise nach Rumänien zu schicken.

Die großartige Unterstützung der Kinder, Eltern und Lehrpersonen hat auch dieses Jahr für ein sensationelles Ergebnis gesorgt:
335 Weihnachtsgeschenke konnten im Schulzentrum Matrei gesammelt werden. Dieses kleine Zeichen der Solidarität aus Österreich wird am Heiligen Abend sicherlich für viele leuchtende Kinderaugen in einem anderen Teil Europas sorgen, frei nach dem Motto:  „Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!“ 

Zwetschkenkuchen

Zwetschkenkuchen 2a
30. September 2024

Am Freitag, 27. September, ist Kuchenbacken angesagt, nachdem wir über die Früchte des Herbstes geredet haben.

Die Kinder wenden ihre Lesekenntnisse an: Sie ordnen Karten zu,  lesen die Anweisung und führen sie aus.

„Mmmm, dea schmeckt güet, kriegi bitte no oan?“

Wandertag

Wandertag
30. September 2024

Am Mittwoch in der 2. Schulwoche machten sich alle Klassen der VS Matrei i. O. auf den Weg zu verschiedenen Zielen. Die ersten Klassen wanderten zum Nikolauskirchl, die zweiten über Losach nach Seblas und über den Hildenweg zurück zur Schule, die dritten Klassen nach Prossegg und  die vierten Klassen nach Huben zu einem Bauernhof, wo sie eine...

Viele neue Gesichter

Erster Schultag
30. September 2024

Am 9. September versammelten sich unsere neuen Schulkinder in der Schulaula und wurden von Schulleiter Hannes Holzer herzlich begrüßt. Dann machten sich die Kinder mit ihren Eltern und Klassenlehrpersonen auf den Weg in ihre Klassen und so begann ihr erster Schultag.

Wir wünschen unseren Neuen ein gutes Schuljahr!

Eröffnungsgottesdienst

Eröffnungsmesse
30. September 2024

    Beim Eröffnungsgottesdienst haben wir eine Geschichte über den Regenbogenvogel gehört. Jede seiner bunten Feder steht für ein Talent. Diese Federn hat er über die ganze Welt verteilt, sodass jeder von uns über ein anderes Talent verfügt. Gemeinsam können wir viel bewirken.

    QMS-Projekt Schloss Weißenstein

    Weißenstein 3a
    05. Juli 2024

    Im Rahmen des Klassenprojektes „Schloss Weißenstein – ein besonderes Juwel unserer Gemeinde Matrei in Osttirol“ wurden zum Abschluss von den Kindern der 3a-Klasse mit Bleistift Skizzen von Schloss Weißenstein angefertigt. Das Schloss ist auf vielen der Bilder gut erkennbar.

    Wandertag

    Wandertag 1a
    05. Juli 2024

    Am 30. Juni machten sich die ersten, zweiten und dritten Klassen auf zum Wandertag, während die 4. Klassen bei ihren Abschlussunternehmungen waren (Übernachtung Matreier Törl, Pillersee). Vom Losach, über die Silbergrube, nach Virgen zum Schwimmbad oder zum Proßegger Spielplatz war alles dabei. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück und sind...

    Lesung in der Stadtbücherei Lienz

    Lesung 2b Bilderschiene
    02. Juli 2024

    Die Kinder der 2b besuchten die Stadtbücherei Lienz. Gespannt hörten sie Büchereimitarbeiterin Daniela Gander zu, die ihnen eine Geschichte vorlas. Danach stärkten sie sich mit einem Briochekipferl und tranken Gießkannensaft. Es blieb noch genug Zeit zum Schmökern in den Büchern. Vielen Dank an das Büchereiteam für den schönen Vormittag!

    Abschlussausflug der 4b Klasse

    Abschlussausflug 4b
    28. Juni 2024

    Der Abschlussausflug der 4b Klasse führte die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen, Frau Suitner und Frau Lankmaier, auf das Kals Matreier Törl. Nach dem herzlichen Empfang der Wirtsleute Rebekka und Emanuel Egger wurden die Lager bezogen und die Umgebung erkundet. Gestärkt durch ein leckeres Abendessen ging es an die Vorbereitungen für...