Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Große Unterstützung für „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ durch das Schulzentrum Matrei

Geschenke und Weihnachten gehören für uns ganz selbstverständlich zusammen. In Osteuropa ist die Armut in den Familien aber oftmals so groß, dass Eltern ihren Kindern keine Geschenke zu Weihnachten kaufen können. Aus diesem Grund beteiligte sich das gesamte Schulzentrum der Marktgemeinde Matrei (Volksschule, Neue Nationalpark Mittelschule, Polytechnische Schule, Zentralkindergarten) zum wiederholten Mal an der Aktion „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“, bei der Weihnachtsgeschenke gesammelt und nach Rumänien verschickt werden.

Schon im Vorfeld wurde die Situation der rumänischen Kinder in den Klassen und Gruppen besprochen, es wurde der Film der Verteilaktion 2018 angesehen, sehr viel übers Teilen und Schenken geredet und viele Fragen der SchülerInnen beantwortet.

Am Freitag, dem 08. November 2019, war es dann soweit. Alle Kinder trugen freudestrahlend ihre liebevoll in Geschenkpapier verpackten Päckchen in das Tauerncenter Matrei, um sie nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf die lange Reise nach Rumänien zu schicken.

Die großartige Unterstützung der Kinder, Eltern und Lehrpersonen hat auch dieses Jahr für ein sensationelles Ergebnis gesorgt:
335 Weihnachtsgeschenke konnten im Schulzentrum Matrei gesammelt werden. Dieses kleine Zeichen der Solidarität aus Österreich wird am Heiligen Abend sicherlich für viele leuchtende Kinderaugen in einem anderen Teil Europas sorgen, frei nach dem Motto:  „Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!“ 

Nationalparkschule Einführung

Nationalpark Einführung 1b
21. März 2025

In dieser Woche bekamen die Kinder der ersten Klassen Besuch von den Nationalparkrangern. Sie lernten vieles über Tiere und Pflanzen in unserer Heimat, lösten Rätsel, malten und zeichneten. Die drei Unterrichtseinheiten machten viel Spaß und waren leider viel zu schnell vorbei.

Schneeschuhwanderung

Schneeschuhwanderung 2ab
07. März 2025

Einen absolut coolen Tag haben wir, die 2. Klassen mit dem Nationalpark erlebt.

Schneeschuhwandern in „Getaua“.

Herrliche Natur, Lernen über Tiere und Pflanzen, Spuren erkennen, Ratespiele und Laufspiele – das alles durften wir erleben – bei blauem Himmel und Sonnenschein. Welch eine Freude!!!

Aktionen mit den Nationalpark sind einfach großartig...

Buchstabentag in der 1c

Buchstabenstationen 1c
28. Februar 2025

Der Buchstabentag ist immer ein besonderes Highlight in der 1c. In vielen verschiedenen Stationen üben die Kinder die Buchstaben: schreiben, malen, legen, auf dem iPad trainieren, kneten, stecken, fädeln...

Programmieren von Lego-Robotern mit den iPads

Programmieren von Lego-Robotern mit den iPads 4b
28. Februar 2025

In der 4b-Klasse konnten die Schüler:innen spielerisch mit „Lego Spike Essential“ und „Lego WeDo“ Sets die Welt des Programmierens entdecken. Mit dem iPad und der Unterstützung des Digi-Coaches Stephanie Mattersberger lernten die Kinder Lego-Modelle Schritt für Schritt zu bauen, zu programmieren und zum Leben zu erwecken. Die Kinder wurden dabei...

Spaß am Lernen

Spaß am Lernen 1c
24. Februar 2025

Die Kinder der 1c arbeiten fleißig mit vielen verschiedenen Materialien. Dass man dabei nicht immer am Tisch sitzen muss, seht ihr auf den Bildern. Lernen macht großen Spaß!

Rund ums Buch

Büchereistunde 2a
21. Februar 2025

In der Bücherei ist es für die 2a-Klasse immer spannend! Was ist ein Klappentext? Wie ist der Titel und wie heißt der Autor? Welcher Verlag hat das Buch herausgegeben? Das erklärt uns Frau Haidenberger. Die Kinder beschäftigen sich nun damit in Partnerarbeit und stellen ihr Buch vor. 

Bravo!

Eisstockschießen

Eisstockschießen 3b
20. Februar 2025

Bei besten Eisverhältnissen konnten die Kinder der 3b sich im Eisstockschießen probieren. Tone Oberwalder und Gasser Joe zeigten den Kindern das Eisstockschießen und standen mit Tipps zur Seite. Beim Lattlschießen waren starke Nerven und eine sichere Technik gefragt. Es blieb spannend bis zum Schluss. Nach dem Match gab es einen warmen Punsch von...