Im Mai gestaltete eine Studentin im Rahmen ihres dreiwöchigen Praktikums in der 2a Klasse eine Projektwoche zum Thema "Wald". Im Laufe der Woche wurde das Thema in jedem Unterrichtsfach behandelt. An einem Tag wurde der Unterricht sogar in ein Waldstück am Ortsrand von Matrei verlegt. Dort konnten die Kinder den Wald mit allen Sinnen erleben und...
Das Tiroler Kulturservice ermöglicht Schulen in ganz Tirol abwechslungsreiche Begegnungen mit Kulturschaffenden. Besonders gerne werden Künstler eingeladen, die mit den Kindern an unterschiedlichen Materialien arbeiten. Die 3b und 4b Klasse durfte mit Gabriel Rauchegger, einem Osttiroler Künstler, ein Stück Speckstein in Form bringen. Dabei war...
Der Euro-Bus ist im Rahmen der Euro-Kids-Tour in ganz Österreich unterwegs, um Volksschulkindern Informationen über die Funktionen des Geldes sowie zu den Sicherheitsmerkmalen der Euro-Banknoten zu geben.
Am 22.Mai machte die 3b Klasse einen kleinen Spaziergang im Turnunterricht. Nach den kühlen Wochen lockten die ersten warmen Sonnenstrahlen auch einige Bewohner aus dem Altersheim Matrei auf die Straße. Als die Kinder und Lehrerinnen den Heimbewohnern auf der Bichlerstraße begegneten, sangen sie kurzentschlossen das Lied "Tirol isch lei oans"...
Anhand der Geschichte von Violina und Bassito wurden den Kindern verschiedene Instrumente vorgestellt. Passend zur Geschichte wurden Musikstücke gespielt und die Kinder konnten den verschiedenen Klängen von Geige, Cello, Bratsche oder Kontrabass lauschen. Zum Abschluss durften die Kinder ihr Wissen in einem spannenden Quiz zeigen. Ein großer Dank...
Am Mittwoch, 26.04.2023, haben die Kinder der 2c Klasse mit ihrer Lehrerin Sonja Theresiak und den Begleitlehrerinnen Sabine Wibmer und Magdalena Mattersberger beim Landesjugendsingen in Schwaz teilgenommen. Nach wochenlanger Probenarbeit war die Aufregung groß als der Klassenchor der 2c Klasse auf der Bühne im SZentrum Schwaz seine Lieder zum...
Die Kinder der 4b Klasse stellten im Werkunterricht tolle Holzblumen her. Die Blumen wurden mit der Laubsäge gesägt, geschliffen und anschließend bemalt. Die fertigen Kunststücke wurden dann noch schön eingepackt und zum Muttertag an die lieben Mamas überreicht.
Am Freitag, 21.4.2023, besuchten zuerst die 1. und 2. Klassen und nach der großen Pause die 3. und 4. Klasse die Feuerwehr Matrei i. O.
An verschiedenen Stationen wurden den Kindern die Geräte und Maschinen der Feuerwehr erklärt und so manches durften sie selbst auch ausprobieren: Zieltreffen mit den Löschschläuchen, Wanderung durch künstlichen...
Wir durften im heurigen Schuljahr wieder in einigen Turnstunden mit Rebekka Egger klettern, springen, spielen, laufen, wettkämpfen... Die Kinder lieben ihre Turnstunden und die Lehrpersonen erhalten tolle neue Ideen für den Turnunterricht.