Wasserschule in den dritten Klassen

Auch heuer fand wieder am 5. und 6. Dezember die Wasserschule, das ist ein kostenloses Projekt des Nationalparks Hohe Tauern, in den dritten Klassen statt. Rangerin Maria informierte über den Wasserkreislauf, den Weg des Trinkwassers und die Erscheinungsformen des Wassers. Aufgelockert wurde zwischendurch immer wieder mit Versuchen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekttage der Wasserschule, die im Frühjahr 2020 in der Volksschule Matrei i.O. Einzug halten werden. Auf den theoretischen Tag im Klassenzimmer wird dann ein praktischer Tag an einem Bach folgen, wo kleinste Lebewesen unter dem Mikroskop untersucht werden. 

Rutscherle foan

Rutscherle foan
21. Dezember 2021

Die Kinder der 3c spazierten im Turnunterricht zum Kreuzbühel. Dort sausten sie mit Schlitten, Bobs und Rutschblättern den Hang hinunter.

Spielen im Schnee

Spielen im Schnee 3c
20. Dezember 2021

Schnee ist einfach toll, ob im Pausenhof oder auf dem Spielplatz.

Auf dem schneebedeckten Spielplatz haben die Kinder der 3c viele lustige Ideen: einen  Schneemann bauen, den Schneemann taufen, mit dem Schneemann Karussell fahren, die Adventgeschichte vom Doppelhasen nachspielen und noch vieles mehr.

Jeder kann ein Engel für einen anderen sein

Engel 2a
17. Dezember 2021

Die Kinder der 2a und der 3b haben sich mit Lehrerin Verena Rainer etwas Besonderes für Weihnachten überlegt. Jedes Kind wurde mit Engelsflügeln und Heiligenschein, die im Hintergrund auf die Tafel gemalt wurden, fotografiert. Für Fotos bastelten die Kinder noch schöne Fotorahmen.

Jeder kann ein Engel für einen anderen sein!

Advent

Advent
06. Dezember 2021

    In jeder Woche hören die Kinder in der Religionsstunde eine Geschichte, die in unserer Adventecke dargestellt wird.

    Schöne Basteleien der 1c

    1c WE im Herbst
    22. November 2021

    Die Kinder der 1c haben schöne Eulen aus Wolle, Papier, Klopapierrollen und Naturmaterialien im Werkunterricht gebastelt. Für regnerische Herbsttage haben sie weiße Schirme mit bunten Farben bemalt.

    Luftmaschenketten in Werken

    Luftmaschenketten in Werken 4c
    12. November 2021

      Auf die Masche, fertig, los 😊 – So lautete das Motto der letzten Wochen in der 4c Klasse, als alle Mädchen und Buben fleißig das Häkeln erlernten. Ob mit der Häkelnadel oder mit den Fingern – im Nu entstanden meterlange Luftmaschenketten, die anschließend weiterverarbeitet wurden. So entstanden ganz wundervolle und vor allem einzigartige...

      Das kleine Wir

      Das kleine Wir
      03. November 2021

      Das kleine WIR in der Schule ist ein bezauberndes Kinderbuch von Daniela Kunkel. Mit dem kleinen WIR ist alles halb so schlimm und doppelt so schön, wenn wir uns vertragen und fein miteinander sind. Doch auch die allerbesten Freunde in der Schule streiten sich mal oder können auch gemein zueinander sein, dann verschwindet das kleine WIR. Was können...

      Welternährungstag - Besuch der Bäuerinnen

      Welternährungstag 2ab
      25. Oktober 2021

      Am 19. Oktober bekamen die 2. Klassen wieder einen ganz feinen Besuch von den Ortsbäuerinnen Elisabeth und Elfriede. Mit im Gepäck hatten sie viele köstliche Sachen, interessante Geschichten und feine Spiele. Der Welternährungstag (16.Oktober) war der Anlass für ihr Kommen. Elisabeth zeigte uns die Ernährungspyramide und erinnerte uns daran, wie...