Wasserschule in den dritten Klassen

Auch heuer fand wieder am 5. und 6. Dezember die Wasserschule, das ist ein kostenloses Projekt des Nationalparks Hohe Tauern, in den dritten Klassen statt. Rangerin Maria informierte über den Wasserkreislauf, den Weg des Trinkwassers und die Erscheinungsformen des Wassers. Aufgelockert wurde zwischendurch immer wieder mit Versuchen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekttage der Wasserschule, die im Frühjahr 2020 in der Volksschule Matrei i.O. Einzug halten werden. Auf den theoretischen Tag im Klassenzimmer wird dann ein praktischer Tag an einem Bach folgen, wo kleinste Lebewesen unter dem Mikroskop untersucht werden. 

Aktionstag der Bäuerinnen

Aktionstag der Bäuerinnen
21. Oktober 2022

Anlässlich des Welternährungstages am 17. Oktober, fand an unserer Schule ein Aktionstag mit zwei heimischen Bäuerinnen statt. Nach einer fachkundigen Einführung in die Gütesiegel von verschiedenen Produkten gab es eine leckere Jause, die von den Bäuerinnen selbst zubereitet wurde. Die Freude bei den Kindern war sehr groß.

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung 1. Klassen
21. Oktober 2022

Die Kinder der ersten Klassen hatten Besuch von der Polizei. Dabei lernten die Kinder, wie man sich auf der Straße richtig verhält. Auch das Überqueren beim Zebrastreifen wurde geübt.

Sumsirucksack

Sumsirucksack
21. Oktober 2022

Die 1. Klassen erhielten von der Raika Matrei tolle Sumsirucksäcke. Die Kinder hatten alle eine große Freude mit diesem Geschenk.

Nachmittagsbetreuung

Nachmittagsbetreuung
18. Oktober 2022

    In der Nachmittagsbetreuung wird einem nie langweilig. Nach der Hausaufgabenzeit gibt es noch jede Menge Freizeit, die die Kinder mit ihrer Betreuerin Stefanie Walter gut ausnützen. Ob es ein Besuch in der Schulbücherei, Bastelarbeiten, Bewegung im Freien oder ein Ausflug auf den Spielplatz ist, wie man sieht, haben die Kinder jede Menge Spaß dabei...

    Hasenbesuch

    Hasenbesuch
    17. Oktober 2022

    Die Aufregung war groß wie Johannes Holzer aus der 2c Klasse seine 4 kleinen Hasen mit in die Schule brachte. Die Hasen wurden gehoppert, gestreichelt und gefüttert und wir lernten viel über ihre Lebensweise. Die Tiere fühlten sich sichtlich wohl in der 2c.

    Rebekka Turnen

    Rebekka Turnen
    12. Oktober 2022

    Die 4b Klasse hatte auch das Vergnügen zwei tolle Turneinheiten mit Rebekka Egger zu verbringen. Es wurden verschiedene Spiele gespielt, wie "fliegender Teppich", sowie unterschiedliche Übungen mit den Reifen gemacht, bei denen nicht nur die Bewegungsabläufe, sondern auch das Gehirn trainiert wurde.

    Rebekka Turnen

    Rebekka Turnen
    08. Oktober 2022

    Die 1b Klasse verbrachte zwei tolle Turneinheiten mit Rebekka Egger. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei.

    Mühlenführung Prägraten

    Mühlenführung
    05. Oktober 2022

    Die 3b Klasse beschäftigte sich im Sachunterricht mit dem Thema Getreide. Zum Abschluss besuchten die Kinder mit ihren Lehrerinnen eine 300 Jahre alte Mühle in Prägraten. Hannes vom Tourismusverband erklärte die einzelnen Schritte vom Korn zum Mehl und beantwortete geduldig die Fragen der Kinder. Zum Schluss durften wir uns noch etwas geschrotetes...

    Unsere neuen "Ersteler"

    Ersteler
    23. September 2022

    Am 12. September war es so weit. Viele Kinder warteten aufgeregt im Schulhof mit ihren Eltern auf ihren ersten Schultag. Sie wurden von unserem Schulleiter Hannes Holzer und den beiden Lehrerinnen der ersten Klassen Marlies Berger und Dagmar Gsaller begrüßt und ins Schulhaus begleitet.

    Schön, dass ihr bei uns seid!

    Wandertag der 4. Klassen

    Wandertag 4. Klassen
    23. September 2022

    Die Kinder der 4. Klassen wanderten über den Thiemeweg nach Prossegg. Dort machten sie eine gemeinsame "große Pause" und dann trennten sich die Wege der drei 4. Klassen. Die Kinder 4a machten einen Besuch bei den Eltern eines Kindes in Prossegg, die Kinder der 4b begaben sich an den Tauernbach beim Prossegger Spielplatz, um Steinmännchen und andere...

    Wandertag der 3. Klassen

    Wandertag 3. Klassen
    23. September 2022

    Die 3. Klassen wanderten in diesem Jahr von der Schule über die Silbergrube nach Mitteldorf und über Ganz wieder zurück.

    Trotz der angesagten Kälte erwarteten die Kinder angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein.

    Die 3. Klassen bedanken sich bei Mama Barbara für die nette Begleitung und bei Hanne Ploner (Mama von Frau Suitner) für das feine...

    Schlussgottesdienst

    Schlussgottesdienst
    08. Juli 2022

    Am Donnerstag feierten wir gemeinsam den Schlussgottesdienst in der Pfarrkirche.  Die Messe wurde von unsere Religionslehrerin Sandra Ranacher mit Pfarrer Ferdinand Pittl gestaltet und vom Schulchor unter der Leitung von Magdalena Mattersberger musikalisch umrahmt. 

    Schulherz Benjamin wünschte uns viele Glücksmomente und einen schönen Sommer. 

     

    Spuren der Herzlichkeit

    Spuren der Herzlichkeit
    08. Juli 2022

      Am 24. 6. war der Tag der Herzlichkeit. Seitdem sind in unserem Schulhaus einige Spuren der Herzlichkeit aufgetaucht und wer genau geschaut hat, hat jeden Tag etwas Neues entdeckt.

      Wandertag der 3. Klassen

      Wandertag 3abc
      07. Juli 2022

      Bei unserem 2. Wandertag wanderten wir Drittklässler zur Silbergrube. Dort machten wir an einem schönen Rastplatz  unsere "große Pause". Dann ging es weiter über Mitteldorf nach Virgen. Der letzte Anstieg von Mitteldorf hinauf in der prallen Sonne war sehr anstrengend. Um so schöner war es, als wir beim Virger Schwimmbad ankamen und uns im Wasser...