Wasserschule in den dritten Klassen

Auch heuer fand wieder am 5. und 6. Dezember die Wasserschule, das ist ein kostenloses Projekt des Nationalparks Hohe Tauern, in den dritten Klassen statt. Rangerin Maria informierte über den Wasserkreislauf, den Weg des Trinkwassers und die Erscheinungsformen des Wassers. Aufgelockert wurde zwischendurch immer wieder mit Versuchen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekttage der Wasserschule, die im Frühjahr 2020 in der Volksschule Matrei i.O. Einzug halten werden. Auf den theoretischen Tag im Klassenzimmer wird dann ein praktischer Tag an einem Bach folgen, wo kleinste Lebewesen unter dem Mikroskop untersucht werden. 

Lichtblicke

Lichtblicke
27. Mai 2021

    In jeder Woche sieht man in unserem Stiegenhaus die Briefe einer anderen Klasse, die die Kinder an unser Schulherz Benjamin geschickt haben. Darin beschreiben und zeichnen die Kinder ihre "Lichtblicke" - schöne Momente im Alltag, im Urlaub, bei Familienfeiern, ... 

    Kunstwerke aus Ton

    Tonkunstwerke
    16. Mai 2021

    Mit Ton zu arbeiten ist gar nicht so einfach. Unter Anleitung unserer Lehrerin Dagmar Gsaller haben wir den Ton geknetet und geformt. Nach dem ersten Brand im Tonofen haben wir unsere Werkstücke bemalt und gehofft, dass die Farben nach dem Glasurbrand unseren Vorstellungen entsprechen.

    Die fertigen Werkstücke - Blumenstäbe für den Garten -  sind...

    Gemeinsam sind wir stark - Jugendrotkreuz

    JRK
    12. Mai 2021

    Das Tiroler Jugendrotkreuz hilft durch die Aktion „Schüler helfen Schülern“ schnell, unbürokratisch und punktgenau.

    In der letzten Woche haben die Kinder mit dem Lehrerteam in der VS Matrei i. O. fleißig für das Jugendrotkreuz gesammelt. Als Dankeschön haben die Kinder ein Papiersäckchen bunt gestaltet und es ihren Eltern, Großeltern, Verwandten...

    Nachmittagsbetreuung

    Nachmittagsbetreuung
    03. Mai 2021

      In der Nachmittagsbetreuung basteln, zeichnen und spielen wir. Bei schönem Wetter spazieren wir zum Spielplatz. Langeweile kennen wir nicht. Uns fällt immer etwas Lustiges oder Spannendes ein.

      Geschichten erfinden

      Bücher basteln
      28. April 2021

      Geschichten lesen und hören macht Spaß. Selbst Geschichten erfinden ist auch sehr spannend. Wir Kinder der 2c Klasse haben kleine Bücher gebastelt und über unsere Familien, Tiere oder anderes darin erzählt und gemalt. 

      Die Bezirke Tirols

      Bezirke TIrols
      28. April 2021

      Wir haben in Sachunterricht über Tirol und die neun Bezirke gesprochen. In kleinen Gruppen haben wir Informationen zu den einzelnen Bezirken gesammelt. Jede Gruppe hat einen Bezirk ausgewählt und ein Plakat dazu gestaltet.

      Lichtblicke

      Benjamin
      23. April 2021

      Zum Thema Schulqualität und Allgemeinbildung (SQA) haben wir heuer den Schwerpunkt „Lichtblicke“ gewählt. Unser Herzmaskottchen Benjamin hängt im Stiegenhaus und freut sich über die Beiträge der Schüler, Assistenten und Lehrer zu diesem Thema. Im Vorfeld hat Benjamin einen feinen Brief an jede Klasse geschrieben und geschildert, wie es ihm in der...

      Die Superhennen der 4b

      4b Osterhennen
      26. März 2021

      Habt ihr schon einmal mit einer Nähmaschine genäht? Das ist gar nicht so einfach. Mit Hilfe unserer Klassenlehrerin Karin Preßlaber, die jedem von uns einzeln im Werkunterricht den Umgang mit der Nähmaschine erklärt hat, und Frau Sandra Ranacher haben wir die Hennen fertig gestellt. Wir sind sehr stolz auf unsere tollen, genähten Hennen. 

      Frühlingszeit - Schnupfenzeit

      4c Taschentuchspender
      26. März 2021

      Am Morgen ist es kalt, zu Mittag warm. Wie soll man sich da nur passend anziehen? Kein Wunder, dass jetzt so viele Näschen in unserem Schulhaus verschnupft sind. Die Kinder der 4c Klasse haben dazu etwas Passendes im Werkunterricht hergestellt - Taschentuchspender. 

       

      Dem Frühling auf der Spur

      Frühling
      26. März 2021

      Wir Kinder der 2c-Klasse waren in den letzten Tagen auf der Suche nach dem Frühling. Wir mussten schon ganz genau hinschauen, um ihn zu entdecken. Einige wenige Blumen fanden wir. Auf unserem letzten Streifzug konnten wir sogar Eichkätzchen auf Futtersuche beobachten.

      Unser Schulleiter gab uns den Tipp, dass man den Frühling mit allen Sinnen...

      Rapunzel, Rapunzel

      Rapunzel 2a
      17. März 2021

      "Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter!", rief die Zauberin. Da ließ Rapunzel die Haarflechten herab, und die Zauberin stieg zu ihr hinauf...

      Kennst du die Geschichte? Nein? Dann frag die Kinder der 2a. Sie können sie dir erzählen. Schau dir auch die tollen Türme an, die sie zur Geschichte gebastelt haben.

      Buchstabenstationen

      Buchstabenstationen
      15. März 2021

        Buchstaben kann man nicht nur mit Stiften in Hefte schreiben, sondern auch kneten, in Sand zeichnen und mit verschiedenen Materialien legen. Den Kindern der 1a und 1b macht das großen Spaß.

         

        Turnunterricht im Winter

        4c BS im Winter
        28. Februar 2021

        Wir Kinder der 4c lieben den Turnunterricht im Freien. Neben dem Rutschen mit den Rutschblättern bauen wir Schneemänner, machen Schnee(ball)schlachten und zwischendurch können wir einfach einmal in der warmen Wintersonne entspannen.