Wasserschule in den dritten Klassen

Auch heuer fand wieder am 5. und 6. Dezember die Wasserschule, das ist ein kostenloses Projekt des Nationalparks Hohe Tauern, in den dritten Klassen statt. Rangerin Maria informierte über den Wasserkreislauf, den Weg des Trinkwassers und die Erscheinungsformen des Wassers. Aufgelockert wurde zwischendurch immer wieder mit Versuchen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekttage der Wasserschule, die im Frühjahr 2020 in der Volksschule Matrei i.O. Einzug halten werden. Auf den theoretischen Tag im Klassenzimmer wird dann ein praktischer Tag an einem Bach folgen, wo kleinste Lebewesen unter dem Mikroskop untersucht werden. 

Wandertag

Wandertag
30. September 2020

Herbstwandertag

Zwischen zwei Regentagen fanden wir den perfekten Tag zum Wandern. Alle Klassen unserer Schule machten sich auf den Weg und wanderten zu schönen Zielen: zum Nikolauskirchl, bei Schloss Weißenstein vorbei zum Proßegger Spielplatz, über den Thiemeweg nach Proßegg und über den Dammweg zurück, über den Dammweg nach Selbas und den...

Lernen im Freien

Lernen im Freien
29. September 2020

Lernen im Freien

Aufgrund der aktuellen Situation verbringen wir möglichst viel Zeit im Freien, sei es um zu turnen, zu lesen oder ein Rechenblatt zu lösen. Die Kinder der 4b mit Klassenlehrerin Karin Preßlaber haben hier sichtlich viel Spaß im Schulgarten.

Viele neue Gesichter

Schultüte
28. September 2020

Viele neue Gesichter

43 Kinder freuten sich heuer auf den Schulbeginn. Am Montag, 14.9.2020, war es endlich soweit. Herr Direktor Hannes Holzer und die Klassenlehrer begrüßten viele fröhliche und neugierige Kinder mit ihren Eltern im Schulhof und begleiteten sie in ihre Klassenzimmer.

Die 1a Klasse mit Klassenlehrer Markus Wernisch besuchen 21...

Raiffeisen-Zeichenwettbewerb

02. Juli 2020

Das Thema des heurigen Zeichenwettbewerbs lautete "Was macht dich glücklich". Die Kinder malten Glücksmomente, besondere Erlebnisse, Wünsche, die in Erfüllung gingen, das Beisammensein mit lieben Menschen und noch viele andere Ideen. Durch verschiedene Zeichentechniken und mit unterschiedlichen Malutensilien entstanden tolle Bilder, so dass die...

Klimaworkshop

Klimaworkshop
12. März 2020

In den dritten Klassen fand am Donnerstag, dem 12.03.2020, der Klimaworkshop ausgehend vom Klimabündis Tirol statt. In zwei Unterrichtseinheiten lernten die Kinder spielerisch die Grundlagen rund um das Thema Klima kennen. Mittels Versuchen, lustigen Spielen und bunten Bildern erfuhren sie, wie der Treibhauseffekt funktioniert, wieso der Regenwald...

Zeig Herz

Zeig Herz
10. März 2020

    Projekt „Zeig Herz“

    Die Herzensbildung ist einer unserer Schwerpunkte an der VS Matrei i.O.. Für heuer haben sich unsere Lehrerinnen Anneliese Groder und Sandra Ranacher gemeinsam mit Dir. Hannes Holzer das Thema „Zeig Herz“ ausgesucht. Schülerinnen und Schüler haben sich mit ihren Lehrpersonen Gedanken gemacht, wo und wie man in der Schule und...

    Pippi Langstrumpf im Werkunterricht

    WE Pippi Langstrumpf
    28. Februar 2020

    Mit viel Eifer haben die Kinder der 1b im Werkunterricht "Pippi Langstrumpf" gebastelt. Für dieses Werkstück mussten sie einiges erlernen: das Falten von Hexentreppen für Arme und Beine, das Flechten von Zöpfen und das Filzen mit einer Nadel.

    Zeichenwettbewerb zu fairem Handel

    Zeichenwettbewerb
    25. Februar 2020

    Am Schulbeginn 2019/20 luden die Neue Mittelschule Egger Lienz und der Trikon Weltladen die Osttiroler Pflichtschulen zu einem Zeichenwettbewerb unter dem   Motto „Setz ein ZeICHen“ ein. Themen waren regionales Wirtschaften, fairer Handel und biologisches, gesundes und klimafreundliches Einkaufen. Auch die gemischte Werkgruppe der 4. Klassen...

    Buntes Faschingstreiben

    Fasching
    24. Februar 2020

    Alle Jahre wieder verwandelt sich das Marktle zu einem bunten Meer aus verkleideten Kindern und Lehrpersonen aus der Volkssschule Matrei i.O.. Hexen, Indianer, Prinzessinnen und Tiere aus aller Welt drehten mit vielen lustigen Liedern und vor allem guter Laune im Gepäck ihre Runden durch das Marktle und besuchten dabei Cafes, das Altersheim, das...

    Mitmachtheater-Toni Tanner

    Toni Tanne
    24. Februar 2020

      Der Künstler, Toni Tanner, beehrte unsere Volksschule Matrei am Montag, dem 24.02.2020, mit einer Mischung aus Singspiel und Mitmachtheater zum Thema "Streit".

      Hier eine kurze Zusammenfassung: Käfer Kurt ist der tollste Käfer in der ganzen Insektenschule. Eines Tages kommt eine neue Schülerin in die Klasse- Rita Raupe. Sie hat keinen guten Start...

      Neuigkeiten aus der 3b

      12. Februar 2020

      Im Fach Werken gestalteten die Kinder der 3b Klasse tolle Taschentuchboxen aus Holz. Dabei konnten sie sich aussuchen, ob sie lieber einen Frosch oder eine Eule anfertigen möchten. Zuerst wurden die Schablonen auf Holz übertragen, dann wurde mit aller Kraft und Mühe mit der Laubsäge ausgeschnitten und schlussendlich noch fest geschmirgelt und...

      Schneeschuhwandern

      Schneeschuwandern
      07. Februar 2020

      Am 6. Februar 2020 gingen die 2. Klassen der VS Matrei mit den Nationalparkrangern Schneeschuhwandern. Dies wird in den Nationalparkschulen immer in den 2. Klassen vom Nationalpark organisiert. Bei wunderschönstem Winterwetter spazierten wir Richtung Bichl, wo wir uns die Schneeschuhe anschnallten. Wir wanderten querfeldein und machten uns mit der...

      Kinderpolizei

      Kinderpolizei
      06. Februar 2020

      Am Dienstag, dem 4. Februar, besuchte Polizistin Patricia unsere dritten Klassen und brachte ihnen das richtige Verhalten im Schulhof und am Schulweg näher. Zudem wurden Themen rund um die Verkehrssicherheit gemeinsam besprochen. Nach einer theoretischen Stunde füllten die Kinder den Bewerbungsbogen aus. Schlussendlich konnte die Matreier Polizei ...

      Schnuppertag der 4. Klassen in der NMS

      NMS Schnuppertag der vierten Klassen
      06. Februar 2020

      Am 03.02.2020 besuchten wir, die vierten Klassen, die NMS Matrei. Frau Direktor Weichsler begrüßte uns und gab uns viele Informationen zu der NMS. Außerdem besichtigten wir die Räumlichkeiten, wie den Physiksaal, die Bücherei und Klassenräume. Im Physiksaal erwartete uns ein spannendes Experiment. Eine Schulklasse spielte uns sogar ein englisches...

      Werkstücke aus der 4b

      Tonschüsseln
      06. Februar 2020

      Einige Kinder der 4. Klassen haben mit ihrer Werklehrerin Carmen Köll aus selbsttrocknendem Ton diese hübschen Schüsseln hergestellt.

      Zuerst haben die Kinder aus dem Ton die Gefäße geformt und dann das Muster gestaltet. Anschließend durften sie ihre Schüsseln mit Acrylfarben ihrer Wahl anmalen. Die schönen Schalen können nun zu Hause sehr...

      Ausflug zur Roatzbodenhütte

      Roatzbodenhütte
      06. Februar 2020

      Am 31. Jänner marschierte die 2c-Klasse mit Schlitten vom Happeck-Parkplatz Richtung „Roatzbodenhütte“. Die Kinder wurden dabei von Eltern, Geschwistern, einem Opa und ihrer Lehrerin Andrea mit ihrem Mann Andreas begleitet. Auf der Hütte gab es eine leckere Stärkung. Bevor man mit dem Schlitten Richtung Happeck-Parkplatz fuhr, wurde noch fest...

      Bob fahren 2c

      Bob fahren 2c
      06. Februar 2020

      Am Donnerstag, 30. Jänner, nutzte die 2c-Klasse das wunderschöne Winterwetter zum Rutschblatt- und Bobfahren. Unter dem Kreuzbühel-Parkplatz in Matrei wurde eine herrliche Rutschbahn errichtet, die die Kinder mit großer Freude nutzen. Das herrliche Wetter und die von einem Elternteil für alle Kinder mitgebrachte Jause machte diesen Vormittag zu...