Wasserschule in den dritten Klassen

Auch heuer fand wieder am 5. und 6. Dezember die Wasserschule, das ist ein kostenloses Projekt des Nationalparks Hohe Tauern, in den dritten Klassen statt. Rangerin Maria informierte über den Wasserkreislauf, den Weg des Trinkwassers und die Erscheinungsformen des Wassers. Aufgelockert wurde zwischendurch immer wieder mit Versuchen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekttage der Wasserschule, die im Frühjahr 2020 in der Volksschule Matrei i.O. Einzug halten werden. Auf den theoretischen Tag im Klassenzimmer wird dann ein praktischer Tag an einem Bach folgen, wo kleinste Lebewesen unter dem Mikroskop untersucht werden. 

Holzblume

Holzblume
17. Mai 2023

Die Kinder der 4b Klasse stellten im Werkunterricht tolle Holzblumen her. Die Blumen wurden mit der Laubsäge gesägt, geschliffen und anschließend bemalt. Die fertigen Kunststücke wurden dann noch schön eingepackt und zum Muttertag an die lieben Mamas überreicht.

Besuch der Feuerwehr Matrei i. O.

FF Matrei
05. Mai 2023

Am Freitag, 21.4.2023, besuchten zuerst die 1. und 2. Klassen und nach der großen Pause die 3. und 4. Klasse die Feuerwehr Matrei i. O. 

An verschiedenen Stationen wurden den Kindern die Geräte und Maschinen der Feuerwehr erklärt und so manches durften sie selbst auch ausprobieren: Zieltreffen mit den Löschschläuchen, Wanderung durch künstlichen...

Turnen mit Rebekka Egger 4c

Rebekka Egger
05. Mai 2023

Wir durften im heurigen Schuljahr wieder in einigen Turnstunden mit Rebekka Egger klettern, springen, spielen, laufen, wettkämpfen... Die Kinder lieben ihre Turnstunden und die Lehrpersonen erhalten tolle neue Ideen für den Turnunterricht.

Vielen Dank, liebe Rebekka!

Bewusste Ernährung

Kochen
05. Mai 2023

In der vierten Schulstufe können sich die Kinder für das Freifach "Bewusste Ernährung" (Kochen) anmelden. Auch heuer haben wieder viele Vierteler sich aufs Kochen gefreut und mit Frau Maria Mariacher Suppen, Salate, Kuchen und andere Gerichte auf den Tisch gezaubert.

Mahlzeit!

Unterricht mit einem Team der Feuerwehr Matrei i. O.

Feuerwehrschule 1
11. April 2023

    Ein Team der Feuerwehr Matrei i. O. hat uns in der Schule besucht und uns viele interessante und wichtige Informationen rund um das Thema Feuer und Sicherheit erzählt. Wir durften kleine Löschversuche machen und uns die Ausrüstung der Feuwerwehr näher ansehen. Manche Kinder probierten die Feuerwehrausrüstung sogar an.

    Die Zeit verging viel zu...

    Gesunde Jause

    Gesunde Jause
    14. März 2023

    Dienstags in der großen Pause tischen uns die Eltern der 3b-Klasse eine köstliche Jause auf. Es sieht nicht nur schön aus, es schmeckt einfach wunderbar.

    Vielen Dank!

    Besuch Schloß Weißenstein

    Schloß Weißenstein
    10. März 2023

    In der 3. Klasse spielt unser Heimatort eine wichtige Rolle im Sachunterricht. Berge, Weiler, Bäche, die Geschichte, Tradition und vieles mehr lernen die Kinder in diesem Jahr  kennen. Einen besonderen Lehrausgang durfte die 3a und 3b Klasse mit ihren Lehrern am 9.März erleben. Sie genossen eine Sonderführung im Schloss Weißenstein mit Dipl. Ing...

    IPAD Schulung mit Stephanie Mattersberger

    IPAD Schulung
    10. März 2023

    Die Kinder der 1b Klasse erhielten von Stephanie Mattersberger (Digi Coach) eine Einführung ins Tablet. Dabei lernten sie verschiedenste Funktionen des Tablets kennen. Vielen Dank an Stephanie! Es hat allen Kindern richtig Spaß gemacht!

    Malwettbewerb

    Schulfilm
    01. März 2023

    Groß war die Überraschung, als unser Schulleiter, Herr Hannes Holzer, in unsere Klasse, die 4c, kam und verkündete, dass ein Kind aus unserer Mitte beim Malwettbewerb des Tiroler Schulfilms gewonnen hatte.

    Im ersten Moment kannten wir uns gar nicht aus, denn dieser Malwettbewerb lag schon eine Weile zurück, genauer gesagt im Sommer des vergangenen...

    Digitalisierung

    Digitale Bildung
    01. März 2023

    Die Digitalisierung reicht in alle Bereiche unseres Lebens.

    Auch an der VS Matrei wird schon eifrig mit den i-Pads gearbeitet. Unterstützung erhalten wir dabei von unserem Digi - Coach Stephanie Mattersberger. Die Mittelschullehrerin unterstützt die Schulen in Osttirol mit ihrem Wissen und Können. Es wird probiert, fotografiert, geübt und...

    Turnunterricht im Freien

    Spielplatz
    01. März 2023

    Die 4b Klasse nutzte letzte Woche noch das tolle Frühlingswetter aus und verlegte den Turnunterricht ins Freie. Nach einem Spaziergang wurde der Pfarranger Spielplatz besucht, wo ausgiebig geturnt wurde.

    Fasching

    Fasching 1a
    27. Februar 2023

    Am Faschingsdienstag kamen lauter fröhliche, lustig verkleidete Kinder und Lehrpersonen in die Schule. Die Kinder der ersten Klassen machten nach dem Rauterplatz einen musikalisch - fröhlichen Besuch im Hotel Rauter und sangen dort ein paar witzige Faschingslieder. Danach besuchten sie die BewohnerInnen vom Altersheim, welche dem närrischen Treiben...

    Faschingsdienstag

    Faschingsdienstag
    24. Februar 2023

      Am Faschingsdienstag ging es in der Schule wieder bunt her. Jedes einzelne Kostüm war ein Blickfang. Der lustige Vormittag wurde bis zur großen Pause im Schulhaus verbracht. Danach trafen sich alle Klassen mit den Lehrpersonen, Assistentinnen und dem Herrn Direktor im Schulhof und spazierten gemeinsam durchs Marktle. Dort wurden am Rauterplatz...

      Feuerwehrschulung mit den Lehrpersonen

      Feuerwehrschulung mit den Lehrpersonen
      22. Februar 2023

        Unsere Volksschule startete zusammen mit der Feuerwehr Matrei eine Kooperation, die in 4 Teile aufgebaut sein wird.

        Der erste Teil "Lehrkörperschulung" wurde am 07.02.2023 absolviert und bestand aus den 3 Stationen "Begehung vom Schulgebäude", "Grundschulung Brandbekämpfung" und "Heißausbildung". Gemeinsam mit der Feuerwehr Matrei wurde im Zuge...

        Die Reise durch die Welt der Rhythmusinstrumente

        Rhythmusinstrumente kennenlernen
        10. Februar 2023

        Nach den Semesterferien fand über den Tiroler Kulturservice die Veranstaltung "Reise durch die Welt der Rhythmusinstrumente" statt. Der Workshop mit Herrn Schmuck sorgte für Begeisterung bei den Kindern der 1a und 1b Klasse. Im ersten Teil wurden die verschiedensten Instrumente schwungvoll rhythmisch vorgestellt und dann ging es ans Ausprobieren...