Wasserschule in den dritten Klassen

Auch heuer fand wieder am 5. und 6. Dezember die Wasserschule, das ist ein kostenloses Projekt des Nationalparks Hohe Tauern, in den dritten Klassen statt. Rangerin Maria informierte über den Wasserkreislauf, den Weg des Trinkwassers und die Erscheinungsformen des Wassers. Aufgelockert wurde zwischendurch immer wieder mit Versuchen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekttage der Wasserschule, die im Frühjahr 2020 in der Volksschule Matrei i.O. Einzug halten werden. Auf den theoretischen Tag im Klassenzimmer wird dann ein praktischer Tag an einem Bach folgen, wo kleinste Lebewesen unter dem Mikroskop untersucht werden. 

Radausflug

Radausflug
30. Juni 2023

Die 4a Klasse hatte eine passende Idee für den Wandertag:

Radtour nach Feld

Nach einer flotten Radfahrt nach Feld machten wir ein kleine „Isel-Trail-Runde“, jausneten dann neben dem Kirchlein und bekamen als Nachspeise ein Eis spendiert.

Pünktlich um 12:20 Uhr kamen wir wieder bei der Schule an.

Zeichenwettbewerb

Zeichenwettbewerb
28. Juni 2023

    Am 22. Juni fand die Preisverteilung des Zeichenwettbewerbes in der Schule statt. Dazu kamen Mitarbeiter der Raiffeisen Regionalbank Matrei und übergaben den stolzen SiegerInnen die tollen Preise. 

    Vielen Dank dafür!

    Wandertag

    Wandertag 3. Klassen
    28. Juni 2023

    Die dritten Klassen marschierten über Bichl zum Lukasser Kreuz. Von dort genießt man einen wunderschönen Blick auf Matrei. Da die Kinder recht flott unterwegs waren, durften sie sich auf dem Heimweg noch ein wenig am Bichler Spielplatz austoben. 

    Wandertag

    Wandertag
    28. Juni 2023

    Die 1. Klassen spazierten am Wandertag auf den Prossegger Spielplatz. Dort wurde nach dem Jausnen ausgelassen getobt, geturnt sowie Fußball gespielt. 

    Bogenschießen

    Bogenschießen
    28. Juni 2023

    Im Monat Juni fördert das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in den einzelnen Bundesländern Schulklassen, die zusätzlich ein Sportangebot mit einem externen Verein durchführen wollen. Die Klasse 3b entschied sich für das Bogenschießen.

    In St.Veit in Def. fand sich ein Bogensportverein, der für größere Gruppen besonders gut...

    Landart

    Landart
    23. Juni 2023

    Am 15. Juni machten die Kinder der 4a Klasse mit WE-Lehrerin Maria Mariacher wunderschöne Kunstwerke in der Natur: Landart

    Aguntum

    Aguntum
    23. Juni 2023

    Am 20. Juni begaben sich die Kinder der 4a auf Zeitreise – zurück in die Zeit der Römer.

    Wir erfuhren viel über die Lebensweise in der römischen Stadt Aguntum und konnten uns richtig als Römer und Römerinnen fühlen…

    Trommelworkshop

    Trommelworkshop
    21. Juni 2023

    "Stomp out loud" war das Motto des Trommelworkshops an dem die Kinder der 2b und 2c Klasse teilnehmen durften. Referentin Margie Sackl zeigte uns verschiedene Rhythmen und Spielweisen auf Percussionsinstrumenten. Es wurde nicht auf herkömmlichen Trommeln getrommelt, vielmehr kamen nach dem Vorbild der Gruppe "Stomp" Besen, Kübel, Blumentöpfe...

    Feuerwehrübung

    Feuerwehrübung
    19. Juni 2023

    Am Freitag, 16.6.2023, führte die Feuerwehr Matrei i. O. mit der VS Matrei eine Feuerwehrübung durch. Die Alarmsignale in der Schule wurden eigens ausgelöst. Die Kinder verließen mit den Lehrpersonen in den "Brandschutzreihen" die Räume und trafen sich auf dem Sammelplatz vor dem Schulhaus. In einer leeren Klasse wurde Nebel erzeugt, in dem sich...

    Tieren auf der Spur

    Tieren auf der Spur
    19. Juni 2023

    Peter Mattersberger kennt sich mit Tieren und Pflanzen sehr gut aus. Zweimal kam er zu uns in die Schule. Beim ersten Mal erklärte er uns vieles über heimische Tiere und Tierspuren, wobei hier nicht nur die Abdrücke (Trittsiegel) in Schnee oder Erde gemeint sind. Wir lernten, dass Tiere aus andere Spuren hinterlassen (Fraßspuren, Fegspuren...

    Bienenworkshop

    Bienenworkshop 4c
    19. Juni 2023

    Die Bücherei Lienz feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum in den neuen Räumlichkeiten. Dazu lud Büchereileiterin Anja uns zu einem Bienenworkshop mit Naturpädagogin Petra ein. Wir lernten vieles über Bienen. Gemeinsam mit Petra bastelten wir eine Nisthilfe für Bienen.

    Vielen Dank für den tollen Workshop!

    Kapellenwanderung mit der Lebenshilfe

    Kapellenwanderung
    14. Juni 2023

    Kapellenwanderung der 2a- und der 2c-Klasse gemeinsam mit der Lebenshilfe-Werkstatt-Matrei i. O.

    Im Juni 2023 machten die 2a-Klasse und die 2c-Klasse in Kooperation mit der Lebenshilfe-Werkstatt Matrei i. O. im Rahmen eines Projektes eine Kapellenwanderung. Die Kinder und Lehrpersonen besuchten gemeinsam mit sechs Klient:innen der Lebenshilfe...

    Nationalpark - Wasserschule

    Wasserschule 3ab
    12. Juni 2023

    Die 3. Klassen der Volksschule Matrei durften am 6. und 7. Juni einen besonders feinen Outdoor-Unterricht mit den Rangerinnen Carola und Caroline verbringen.

    Am Tauernbach wurde nach kleinen Wasserbewohnern gesucht, die sich unter Steinen und im Sand versteckten. Dabei wurden die Kinder bald fündig:  Eintagsfliegenlarven und Steinfliegenlarven...

    Nachmittagsbetreuung

    STB
    12. Juni 2023

      In der Nachmittagsbetreuung machen die Kinder viele verschiedene Sachen: Sie basteln, spielen und gehen spazieren. Bei schönem Wetter sind sie auch oft auf dem Spielplatz.

      Freizeitpädagogin Stefanie hat immer neue Ideen und manchmal entstehen richtige Kunstwerke mit unterschiedlichen Materialien.

      Spielplatz

      Spielplatz
      05. Juni 2023

      Das tolle Wetter wurde in der 4b Klasse sofort ausgenutzt und der Turnunterricht wurde ins Freie verlegt. Nach einem kurzen Spaziergang wurde auf dem Pfarranger Spielplatz, ausgelassen getobt, gespielt und geturnt.