Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Große Unterstützung für „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ durch das Schulzentrum Matrei

Geschenke und Weihnachten gehören für uns ganz selbstverständlich zusammen. In Osteuropa ist die Armut in den Familien aber oftmals so groß, dass Eltern ihren Kindern keine Geschenke zu Weihnachten kaufen können. Aus diesem Grund beteiligte sich das gesamte Schulzentrum der Marktgemeinde Matrei (Volksschule, Neue Nationalpark Mittelschule, Polytechnische Schule, Zentralkindergarten) zum wiederholten Mal an der Aktion „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“, bei der Weihnachtsgeschenke gesammelt und nach Rumänien verschickt werden.

Schon im Vorfeld wurde die Situation der rumänischen Kinder in den Klassen und Gruppen besprochen, es wurde der Film der Verteilaktion 2018 angesehen, sehr viel übers Teilen und Schenken geredet und viele Fragen der SchülerInnen beantwortet.

Am Freitag, dem 08. November 2019, war es dann soweit. Alle Kinder trugen freudestrahlend ihre liebevoll in Geschenkpapier verpackten Päckchen in das Tauerncenter Matrei, um sie nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf die lange Reise nach Rumänien zu schicken.

Die großartige Unterstützung der Kinder, Eltern und Lehrpersonen hat auch dieses Jahr für ein sensationelles Ergebnis gesorgt:
335 Weihnachtsgeschenke konnten im Schulzentrum Matrei gesammelt werden. Dieses kleine Zeichen der Solidarität aus Österreich wird am Heiligen Abend sicherlich für viele leuchtende Kinderaugen in einem anderen Teil Europas sorgen, frei nach dem Motto:  „Die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück!“ 

Trommelworkshop

Trommelworkshop 3b
10. April 2025

Die Klassen 3a, 3b und 4b nahmen an einem Trommelworkshop teil. Frau Dagmar Draschnar-Sachs führte uns durch einen sehr spannenden und impulsiven Workshop. Nach einer kurzen Aufwärmrunde wurden verschiedene Rhythmen getrommelt, Lieder begleitet und ...

Führung in der Nikolauskirche

Nikolauskirche Führung 3b
10. April 2025

Die Kinder der 3b Klasse spazierten gemeinsam zur Nikolauskirche. Dort machte Peter Mattersberger eine Führung mit den Kindern, bei der sie viel Neues und Interessantes über die Nikolauskirche erfuhren.

Vielen herzlichen Dank an Peter für seine Bereitschaft uns immer wieder mit seinen Führungen und mit seinem Wissen zu bereichern.

Elmar, der Elefant

Vorlesetag 1b
03. April 2025

Die 1b Klasse bekam am Vorlesetag Besuch von Ingrid Marinelli. Mit dabei hatte sie ELMAR, den Elefanten. Im Anschluss durften die Kinder in Sachbüchern schmökern, bunte Elefantenmasken basteln und im Guck - Kasten einen Blick in den Dschungel werfen. 

Wer küsst den Frosch?

Vorlesetag 2b
03. April 2025

„Ich möchte auch jemanden haben, der mich küsst!“, denkt sich der kleine Frosch. Aber wer soll das sein? Der Storch? Sicher nicht! Der Igel? Naja! …ist denn da wirklich gar keiner, der den Frosch lieb hat? Bleibt der Frosch auf ewig ungeküsst?

Erwin Mosers liebevoll erzählte Geschichte „Wer küsst den Frosch?“ wurde uns von Lesepatin Ingrid...

Märchenzeit

Märchenstunde 2a
03. April 2025

Am Vorlesetag kommt ein besonderer Gast in die 2a Klasse. Brigitte Ganzer bringt sehr spannende Bücher mit – vom „König Gehnichtraus“ und „König Lichterloh“. 

Gespannt horchen die Kinder den lehrreichen Geschichten zu und beweisen dem Vorlesegast, dass sie ziemlich märchenfit sind. Beim Märchenquiz zwischen den Geschichten, wo es um „Grimm-Märchen...

Traumfänger

Traumfänger 3b
28. März 2025

Bodner Ingrid hat mit den Kinder der 3b wunderschöne Traumfänger angefertigt. Nach einer kurzen Einführung in Material und Technik wurde schon bald eifrig mit Wolle gestaltet, Perlen gefädelt, gewebt und geknüpft. Zum Schluss konnte sich jedes Kind über ein gelungenes Werkstück freuen, welches ab jetzt für gute Träume sorgen wird. 

Besuch von Benjamin

Benjamin Herz 1b
21. März 2025

Unser Schulherz Benjamin hat in den letzten Wochen alle ersten Klassen besucht. Die Kinder der 1b haben sich etwas Besonderes für ihn überlegt. Sie haben für ihn gezeichnet und geschrieben und freuen sich, wenn er sie einmal wieder besucht.