Zeichenwettbewerb zu fairem Handel

von Sandra Praster-Trojer
25. Februar 2020

Am Schulbeginn 2019/20 luden die Neue Mittelschule Egger Lienz und der Trikon Weltladen die Osttiroler Pflichtschulen zu einem Zeichenwettbewerb unter dem   Motto „Setz ein ZeICHen“ ein. Themen waren regionales Wirtschaften, fairer Handel und biologisches, gesundes und klimafreundliches Einkaufen. Auch die gemischte Werkgruppe der 4. Klassen (Schüler aus der 4a und der 4b) nahmen daran teil. Im Werkunterricht gestalteten sie individuelle Stofftaschen und als Collagen wurden die Kreationen auf Papier gebracht.Von den 350 Arbeiten aus neun Schulen wurden 44 Schüler am 21.2.2020 bei einer Preisverleihung im Turnsaal der NMS Egger Lienz ausgezeichnet.Philipp Riepler und Larissa Preßlaber aus der 4b Klasse erhielten dabei einen Anerkennungspreis der hochkarätig besetzten Jury (u.a. Prof. Hans Salcher). Im Anschluss wurden unter allen Teilnehmern noch 23 weitere Preise verlost. Über einen dieser Gewinne dürfen sich Lorenz Wibmer, Alice Hanser und Sofia Bstieler freuen. Ab Montag, 24. Februar 2020, gibt es die besten Werke in einer zweiwöchigen Ausstellung im Foyer der Lienzer Liebburg zu sehen.

Rebekka Turnen

Rebekka Turnen
12. Oktober 2022

Die 4b Klasse hatte auch das Vergnügen zwei tolle Turneinheiten mit Rebekka Egger zu verbringen. Es wurden verschiedene Spiele gespielt, wie "fliegender Teppich", sowie unterschiedliche Übungen mit den Reifen gemacht, bei denen nicht nur die Bewegungsabläufe, sondern auch das Gehirn trainiert wurde.

Rebekka Turnen

Rebekka Turnen
08. Oktober 2022

Die 1b Klasse verbrachte zwei tolle Turneinheiten mit Rebekka Egger. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei.

Mühlenführung Prägraten

Mühlenführung
05. Oktober 2022

Die 3b Klasse beschäftigte sich im Sachunterricht mit dem Thema Getreide. Zum Abschluss besuchten die Kinder mit ihren Lehrerinnen eine 300 Jahre alte Mühle in Prägraten. Hannes vom Tourismusverband erklärte die einzelnen Schritte vom Korn zum Mehl und beantwortete geduldig die Fragen der Kinder. Zum Schluss durften wir uns noch etwas geschrotetes...

Unsere neuen "Ersteler"

Ersteler
23. September 2022

Am 12. September war es so weit. Viele Kinder warteten aufgeregt im Schulhof mit ihren Eltern auf ihren ersten Schultag. Sie wurden von unserem Schulleiter Hannes Holzer und den beiden Lehrerinnen der ersten Klassen Marlies Berger und Dagmar Gsaller begrüßt und ins Schulhaus begleitet.

Schön, dass ihr bei uns seid!

Wandertag der 4. Klassen

Wandertag 4. Klassen
23. September 2022

Die Kinder der 4. Klassen wanderten über den Thiemeweg nach Prossegg. Dort machten sie eine gemeinsame "große Pause" und dann trennten sich die Wege der drei 4. Klassen. Die Kinder 4a machten einen Besuch bei den Eltern eines Kindes in Prossegg, die Kinder der 4b begaben sich an den Tauernbach beim Prossegger Spielplatz, um Steinmännchen und andere...

Wandertag der 3. Klassen

Wandertag 3. Klassen
23. September 2022

Die 3. Klassen wanderten in diesem Jahr von der Schule über die Silbergrube nach Mitteldorf und über Ganz wieder zurück.

Trotz der angesagten Kälte erwarteten die Kinder angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein.

Die 3. Klassen bedanken sich bei Mama Barbara für die nette Begleitung und bei Hanne Ploner (Mama von Frau Suitner) für das...

Schlussgottesdienst

Schlussgottesdienst
08. Juli 2022

Am Donnerstag feierten wir gemeinsam den Schlussgottesdienst in der Pfarrkirche.  Die Messe wurde von unsere Religionslehrerin Sandra Ranacher mit Pfarrer Ferdinand Pittl gestaltet und vom Schulchor unter der Leitung von Magdalena Mattersberger musikalisch umrahmt. 

Schulherz Benjamin wünschte uns viele Glücksmomente und einen schönen Sommer. 

...