Wasserschule in den dritten Klassen

Auch heuer fand wieder am 5. und 6. Dezember die Wasserschule, das ist ein kostenloses Projekt des Nationalparks Hohe Tauern, in den dritten Klassen statt. Rangerin Maria informierte über den Wasserkreislauf, den Weg des Trinkwassers und die Erscheinungsformen des Wassers. Aufgelockert wurde zwischendurch immer wieder mit Versuchen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekttage der Wasserschule, die im Frühjahr 2020 in der Volksschule Matrei i.O. Einzug halten werden. Auf den theoretischen Tag im Klassenzimmer wird dann ein praktischer Tag an einem Bach folgen, wo kleinste Lebewesen unter dem Mikroskop untersucht werden. 

Besuch des Nationalparkhauses Matrei

Besuch des Nationalparkhauses 3b
06. Mai 2025

Am Donnerstag, den 24.04.2025, besuchte die 3b das Nationalparkhaus in Matrei. Interessantes über die heimische Tierwelt gab es zu erfahren und zu entdecken. Maria Mattersberger führte die Kinder durch die Ausstellung und gab spannende Einblicke in den ...

Trommelworkshop

Trommelworkshop 3b
10. April 2025

Die Klassen 3a, 3b und 4b nahmen an einem Trommelworkshop teil. Frau Dagmar Draschnar-Sachs führte uns durch einen sehr spannenden und impulsiven Workshop. Nach einer kurzen Aufwärmrunde wurden verschiedene Rhythmen getrommelt, Lieder begleitet und ...

Führung in der Nikolauskirche

Nikolauskirche Führung 3b
10. April 2025

Die Kinder der 3b Klasse spazierten gemeinsam zur Nikolauskirche. Dort machte Peter Mattersberger eine Führung mit den Kindern, bei der sie viel Neues und Interessantes über die Nikolauskirche erfuhren.

Vielen herzlichen Dank an Peter für seine Bereitschaft uns immer wieder mit seinen Führungen und mit seinem Wissen zu bereichern.

Elmar, der Elefant

Vorlesetag 1b
03. April 2025

Die 1b Klasse bekam am Vorlesetag Besuch von Ingrid Marinelli. Mit dabei hatte sie ELMAR, den Elefanten. Im Anschluss durften die Kinder in Sachbüchern schmökern, bunte Elefantenmasken basteln und im Guck - Kasten einen Blick in den Dschungel werfen. 

Wer küsst den Frosch?

Vorlesetag 2b
03. April 2025

„Ich möchte auch jemanden haben, der mich küsst!“, denkt sich der kleine Frosch. Aber wer soll das sein? Der Storch? Sicher nicht! Der Igel? Naja! …ist denn da wirklich gar keiner, der den Frosch lieb hat? Bleibt der Frosch auf ewig ungeküsst?

Erwin Mosers liebevoll erzählte Geschichte „Wer küsst den Frosch?“ wurde uns von Lesepatin Ingrid...

Märchenzeit

Märchenstunde 2a
03. April 2025

Am Vorlesetag kommt ein besonderer Gast in die 2a Klasse. Brigitte Ganzer bringt sehr spannende Bücher mit – vom „König Gehnichtraus“ und „König Lichterloh“. 

Gespannt horchen die Kinder den lehrreichen Geschichten zu und beweisen dem Vorlesegast, dass sie ziemlich märchenfit sind. Beim Märchenquiz zwischen den Geschichten, wo es um „Grimm-Märchen...

Traumfänger

Traumfänger 3b
28. März 2025

Bodner Ingrid hat mit den Kinder der 3b wunderschöne Traumfänger angefertigt. Nach einer kurzen Einführung in Material und Technik wurde schon bald eifrig mit Wolle gestaltet, Perlen gefädelt, gewebt und geknüpft. Zum Schluss konnte sich jedes Kind über ein gelungenes Werkstück freuen, welches ab jetzt für gute Träume sorgen wird. 

Besuch von Benjamin

Benjamin Herz 1b
21. März 2025

Unser Schulherz Benjamin hat in den letzten Wochen alle ersten Klassen besucht. Die Kinder der 1b haben sich etwas Besonderes für ihn überlegt. Sie haben für ihn gezeichnet und geschrieben und freuen sich, wenn er sie einmal wieder besucht.

Nationalparkschule Einführung

Nationalpark Einführung 1b
21. März 2025

In dieser Woche bekamen die Kinder der ersten Klassen Besuch von den Nationalparkrangern. Sie lernten vieles über Tiere und Pflanzen in unserer Heimat, lösten Rätsel, malten und zeichneten. Die drei Unterrichtseinheiten machten viel Spaß und waren leider viel zu schnell vorbei.

Schneeschuhwanderung

Schneeschuhwanderung 2ab
07. März 2025

Einen absolut coolen Tag haben wir, die 2. Klassen mit dem Nationalpark erlebt.

Schneeschuhwandern in „Getaua“.

Herrliche Natur, Lernen über Tiere und Pflanzen, Spuren erkennen, Ratespiele und Laufspiele – das alles durften wir erleben – bei blauem Himmel und Sonnenschein. Welch eine Freude!!!

Aktionen mit den Nationalpark sind einfach großartig...

Buchstabentag in der 1c

Buchstabenstationen 1c
28. Februar 2025

Der Buchstabentag ist immer ein besonderes Highlight in der 1c. In vielen verschiedenen Stationen üben die Kinder die Buchstaben: schreiben, malen, legen, auf dem iPad trainieren, kneten, stecken, fädeln...

Programmieren von Lego-Robotern mit den iPads

Programmieren von Lego-Robotern mit den iPads 4b
28. Februar 2025

In der 4b-Klasse konnten die Schüler:innen spielerisch mit „Lego Spike Essential“ und „Lego WeDo“ Sets die Welt des Programmierens entdecken. Mit dem iPad und der Unterstützung des Digi-Coaches Stephanie Mattersberger lernten die Kinder Lego-Modelle Schritt für Schritt zu bauen, zu programmieren und zum Leben zu erwecken. Die Kinder wurden dabei...

Spaß am Lernen

Spaß am Lernen 1c
24. Februar 2025

Die Kinder der 1c arbeiten fleißig mit vielen verschiedenen Materialien. Dass man dabei nicht immer am Tisch sitzen muss, seht ihr auf den Bildern. Lernen macht großen Spaß!