Wasserschule in den dritten Klassen

Auch heuer fand wieder am 5. und 6. Dezember die Wasserschule, das ist ein kostenloses Projekt des Nationalparks Hohe Tauern, in den dritten Klassen statt. Rangerin Maria informierte über den Wasserkreislauf, den Weg des Trinkwassers und die Erscheinungsformen des Wassers. Aufgelockert wurde zwischendurch immer wieder mit Versuchen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekttage der Wasserschule, die im Frühjahr 2020 in der Volksschule Matrei i.O. Einzug halten werden. Auf den theoretischen Tag im Klassenzimmer wird dann ein praktischer Tag an einem Bach folgen, wo kleinste Lebewesen unter dem Mikroskop untersucht werden. 

Kaiser Maximilian

Kaiser Max
18. Dezember 2024

Die Kinder der 4a und 4c konnten sich über den Besuch von Prof. Mag. Peter Waldner (TKS) freuen, der den Kindern in lebhafter und kindgerechter Art und Weise Episoden aus dem Leben Kaiser Maximilians erzählte und ihnen auf dem Spinett die Musik zur Zeit des Kaisers näherbrachte. Die Kinder wurden immer wieder zum Mitmachen animiert. So konnten sie...

Weihnachtsbäckerei in der 1c

Weihnachtsbäckerei 1c
18. Dezember 2024

Die Kinder haben gemeinsam Kekse gebacken. Am ersten Tag wurde der Teig ausgerollt und jedes Kind durfte mit Formen mehrere Kekse ausstecken. Dann kamen die Kekse in den Backofen. Am nächsten Tag durften die Kinder ihre Kekse mit Zuckerstiften und Streuseln bunt verzieren. Guten Appetit! 

Besuch der Lesepatin Ingrid

Besuch der Lesepatin Ingrid
18. Dezember 2024

Am 16.12. besuchte die Lesepatin Ingrid Marinelli mit Frau und Herrn Gans die 1b Klasse. Mit im Gepäck hatten die drei das Kinderbuch "Frederik". 

Auf dem Boden im hinteren Teil der Klasse tummelten sich kleine Mäuse auf einer Wiese und sammelten Futter für den kalten Winter, nur Frederik saß auf der Steinmauer und träumte. Als der Winter kam und...

Brauchtum Räuchern

Brauchtum Räuchern
17. Dezember 2024

Am Donnerstag, den 12.12.2024, besuchte Anna Holzer (Strumerhof) die 3. Klassen, um uns einen kleinen Einblick in den Brauch des Räucherns zu geben. Mit unglaublichem Fachwissen führte uns Anna Holzer durch die Geschichte des Räucherns, dessen Verwendung und Nutzen und die Bedeutung für unsere heutige Gesellschaft. Es wurden verschiedene...

Nationalpark - Wasserschule

Nationalpark Wasserschule
17. Dezember 2024

Die Ranger des Nationalparks Hohe Tauern haben auch heuer wieder unsere dritten Klassen zum Thema "Wasserschule" besucht. Die Kinder haben vieles über Gewässer, den Kreislauf des Wassers und auch sparsames Verwenden des wertvollen Guts gelernt. Mit spannenden Experimenten und Versuchen verrinnen die Stunden mit unseren Rangern viel zu schnell.

Krippenspiel der 4c

Krippenspiel 4c
17. Dezember 2024

In den letzten Wochen haben die Kinder der 4c fleißig geprobt und gesungen. So ein Krippenspiel bedeutet viel Vorbereitung und Arbeit, die sich wahrlich gelohnt hat. Fünf Aufführungen fanden statt. Kindergartenkinder, Volksschulkinder, Eltern und Verwandte sahen das Krippenspiel und waren sehr begeistert. 

Überraschungsbesuch

Überraschungsbesuch 4b an 2a
13. Dezember 2024

Ein Überraschungsbesuch von der 4b kam am 5. Dezember.

Die 4b Klasse hat uns, die 2a, besucht und wir lauschen ganz andächtig den Geschichten vom Hl. Nikolaus . Die Bilder werden mit der Tischkamera gezeigt und über das schön verzierte Nikolaussackl freuen wir uns besonders.

So eine feine Überraschung!!

Besuch des Elternvereins

Apfelschneider 1c
09. Dezember 2024

Vertreterinnen des Elternvereins haben uns "Ersteler" besucht und ein schönes Geschenk mitgebracht. Seit vielen Jahren schon sponsert unser Elternverein die gesunden Äpfel, die wir monatlich erhalten. Pro erste Klasse gab es  nun auch noch einen Apfelschneider mit Brettchen. 

Vielen Dank!

Besuch der Post

Besuch der Post 3b
03. Dezember 2024

Die Kinder der 3b haben Weihnachtskarten geschrieben. Es wurden feine Karten an Freunde, Oma, Opa, Bruder verfasst und im Zuge eines Poststellenbesuchs verschickt.  Den Kindern wurde kurz der Postweg erklärt und auch die Briefmarken durften selbst geklebt werden. Zum Schuss bekamen alle Kinder noch ein Eis😋.

Vielen Danke für das tolle Erlebnis.

Blick und Klick

Blick und Klick 1. Klassen
29. November 2024

Ein Team des ÖAMTC hat mit den Kindern der 1. Klassen verschiedene Schulwegsituationen im geschützten Rahmen in der Turnhalle geübt. Mit viel Feingefühl wurden wichtige Informationen vermittelt und gefährliche Situationen besprochen. 

Auch Spaß fehlte nicht in der Verkehrserziehung und so durfte jedes Kind eine Runde mit dem "Blick und Klick" -...

Schulische Tagesbetreuung

STB 2024
04. November 2024

    In der schulischen Tagesbetreuung können die Kinder nach dem Unterricht ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter Anleitung von Freizeitpädagogin Stefanie Walter wird gemalt, gebastelt und gespielt. 

    Besuch der Ortsbäuerinnen

    Besuch der Ortsbäuerinnen 2ab
    17. Oktober 2024

    Eine tolle Überraschung gab es am Donnerstag, 17. Oktober, für die zweiten Klassen:

    Ortsbäuerin Elisabeth Wibmer und Bäuerin Nicola Fuetsch haben uns mit viel neuem Wissen über Kürbisse, Gütesiegel und die Ernährungspyramide versorgt und viele herrliche Köstlichkeiten aus Kürbis zum Verkosten mitgebracht. Sie haben sich sehr ins Zeug gelegt und...

    Sicher auf dem Schulweg

    Polizei 1abc
    17. Oktober 2024

    Eine Polizistin des Polizeiposten Matreis war bei uns in der Schule und besuchte die Kinder der 1. Klassen. Sie erklärte den Kindern vieles über richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Gemeinsam ging jede Klasse zu einem Zebrastreifen in der Lienzer Straße und übte dort das sichere Überqueren der Straße.

    Sumsirucksäcke

    Sumsi
    07. Oktober 2024

    Herr Tabernig von der Raiffeisenbank Matrei i. O. besuchte die Kinder der 1. Klassen und brachte ihnen eine kleine Überraschung mit. Die Kinder freuten sich sehr über ihre neuen Sumsirucksäcke.