Zeichenwettbewerb zu fairem Handel

von Sandra Praster-Trojer
25. Februar 2020

Am Schulbeginn 2019/20 luden die Neue Mittelschule Egger Lienz und der Trikon Weltladen die Osttiroler Pflichtschulen zu einem Zeichenwettbewerb unter dem   Motto „Setz ein ZeICHen“ ein. Themen waren regionales Wirtschaften, fairer Handel und biologisches, gesundes und klimafreundliches Einkaufen. Auch die gemischte Werkgruppe der 4. Klassen (Schüler aus der 4a und der 4b) nahmen daran teil. Im Werkunterricht gestalteten sie individuelle Stofftaschen und als Collagen wurden die Kreationen auf Papier gebracht.Von den 350 Arbeiten aus neun Schulen wurden 44 Schüler am 21.2.2020 bei einer Preisverleihung im Turnsaal der NMS Egger Lienz ausgezeichnet.Philipp Riepler und Larissa Preßlaber aus der 4b Klasse erhielten dabei einen Anerkennungspreis der hochkarätig besetzten Jury (u.a. Prof. Hans Salcher). Im Anschluss wurden unter allen Teilnehmern noch 23 weitere Preise verlost. Über einen dieser Gewinne dürfen sich Lorenz Wibmer, Alice Hanser und Sofia Bstieler freuen. Ab Montag, 24. Februar 2020, gibt es die besten Werke in einer zweiwöchigen Ausstellung im Foyer der Lienzer Liebburg zu sehen.

Die Reise durch die Welt der Rhythmusinstrumente

Rhythmusinstrumente kennenlernen
10. Februar 2023

Nach den Semesterferien fand über den Tiroler Kulturservice die Veranstaltung "Reise durch die Welt der Rhythmusinstrumente" statt. Der Workshop mit Herrn Schmuck sorgte für Begeisterung bei den Kindern der 1a und 1b Klasse. Im ersten Teil wurden die verschiedensten Instrumente schwungvoll rhythmisch vorgestellt und dann ging es ans Ausprobieren...

"Rutscherle" fahren

Rutscherle fahren
01. Februar 2023

Die Kinder der 1b nutzten am 31. Jänner nochmal die Möglichkeit am Kreuzbühel Rutscherle zu fahren. Trotz wenig Schnee, ging ziemlich die Post ab! Die Kinder rasten mit ihren "Rutscherlen" blitzschnell den Hang hinunter. Allen hat es sichtlich Spaß gemacht!

Eisstockschießen

Eisstockschießen
01. Februar 2023

Die 4b Klasse hatte am 27. Jänner die Möglichkeit den Eisstockschießplatz in Matrei zu besuchen. Dort wurden wir von Maria und Tone Oberwalder (Großeltern von Leo aus der Klasse) und Gasser Joe empfangen. Sie zeigten den Kindern, wie das Eisstockschießen funktioniert. Nach einer kurzen Einführungs- und Probephase wurden die Kinder in zwei Gruppen...

Skitage der 3. Klassen

Skitage 3. Klassen
31. Januar 2023

Rückmeldungen von Kindern der 3. Klasse:

"Am besten gefallen haben mir die Fallschirme. Die Skitage waren super, weil es einmal geschneit hat, weil es einmal neblig war und und weil auch einmal die Sonne schien. Besonders cool fand ich den Skilehrer."

"Am besten gefallen hat mir, wie wir mit dem Fallschirm über die Piste gefahren sind. Die...

Schitage der 4. Klassen

Schitage 4. Klassen
30. Januar 2023

Die Kinder der 4. Klassen durften mit der Schischule Exklusiv drei Tage im Goldriedgebiet verbringen. Am ersten Schitag war das Fahren im Neuschnee gar nicht so leicht, was aber kein Problem für unsere "Vierteler" war.  Ein herzliches Dankeschön an die Schischule für drei wunderbare Schitage!

Skitage der 1. Klassen

Skitage 1. Klassen
24. Januar 2023

Die Kinder der beiden ersten Klassen konnten gleich in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien drei herrliche Skitage im Schigebiet Goldried erleben. Dieser Skikurs wurde von der Schischule Resinger allerbestens organisiert und durchgeführt. Mitgeholfen haben auch noch Lehrpersonen der VS und Elternteile. Sowohl die Anfänger, als auch die...

Kooperation mit der Polytechnischen Schule

Kooperation mit der Polytechnischen Schule
17. Januar 2023

Im Rahmen des Werkunterrichtes ist eine interessante und sehr feine Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Holz der Polytechnischen Schule Matrei i.O. zustande gekommen.

Die Schüler der Werkgruppe 3b wollte für Weihnachten einen Türsteher basteln. Dabei musste ein Brett auf einer Holzplatte hochkant befestigt werden. Da dieser Arbeitsschritt...